06.BA.150.0071 Ü Konzepte, Kontexte und Akteure: Kartierungen der spanischsprachigen Welt

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Verónica Abrego

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.BA.150.0071

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Spanisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Unterrichtssprachen sind Spanisch und Deutsch.  

Anwesenheitspflicht:
Das Bestehen des Kurses setzt die aktive Teilnahme voraus, d.h.
- regelmäßige Teilnahme am Unterricht
- Erbringung unterrichtsbegleitender Aufgaben

Inhalt:
Diese Lehrveranstaltung zielt darauf ab, Orientierung im spanischsprachigen Kulturraum zu bieten, einem Universum, das von mehr als 591 Millionen Menschen (7,5 % der Weltbevölkerung) geteilt wird, von denen fast 493 Millionen Muttersprachler:innen sind (Stand: 2021).  Zu diesem Zweck werden kulturelle und literarische Konzepte eingeführt, die zentralen historischen und soziopolitischen Epochen und Ereignisse skizziert und die wichtigsten politischen, kulturellen und literarischen Protagonisten im Laufe der Jahrhunderte vorgestellt. Neben der Beschäftigung mit historischen Entwicklungen, werden in diesem Kurs politische Agenden, kulturelle Anliegen und soziale Themen der heutigen Zeit mit besonderem Interesse berücksichtigt.

Empfohlene Literatur:
Literaturhinweise (im Aufbau)

Ashcroft, Bill/Garet Griffiths/Helen Tiffin (2000). Post-Colonial Studies. The Key Concepts. London/New York. Routledge.

Aschmann, Birgit /Klaus Herbers (2022). Eine andere Geschichte Spaniens: Schlüsselgestalten vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Wien/Köln: Böhlau Verlag.

Berg, Walter Bruno (2016). Lateinamerika: Literatur - Geschichte - Kultur; eine Einführung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Bernecker, Walther (2020). Spanische Geschichte. München: Verlag C.H.BECK. (Online Ressource).

Bethell, Leslie (1998). A Cultural History of Latin America. Literature, Music and the Visual Arts in the 19th and 20th Centuries. Cambridge/New York: Cambridge University Press.  

Castro Varela, Maria do Mar; Nikita Dhawan (2020). Postkoloniale Theorie: eine kritische Einführung. 3. Auflage. Bielefeld: transcript Verlag.

Hartwig, Susanne (2018). Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft Lateinamerikas. Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler.

Hatzky, Christine/Barbara Potthast (2021). Lateinamerika 1800 – 1930. München: De Gruyter Oldenbourg (Online Ressource).

Hatzky, Christine/Barbara Potthast (2022). Lateinamerika seit 1930. München: De Gruyter Oldenbourg. (Online Ressource).

Ingenschay, Dieter (2022). Eine andere Geschichte der spanischen Literatur: von Cervantes bis zur Gegenwart. Berlin: De Gruyter. http://dx.doi.org/10.1515/9783110747171 (kostenfrei zugänglich ohne Registrierung).

Karnofsky, Eva/ Barbara Potthast (2012). Mächtig, mutig und genial. Vierzig außergewöhnliche Frauen aus Lateinamerika. Berlin: Rotbuch Verlag.

Rinke, Stefan (2015). Lateinamerika. Darmstadt: Theiss.

Rössner, Michael (Hrsg., 1995). Lateinamerikanische Literaturgeschichte. Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler.

Strosetzki, Christoph (2010). Einführung in die spanische und lateinamerikanische Literaturwissenschaft. Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Zusätzliche Informationen:
Weitere Kursmaterialien und -Aufgaben werden auf der moodle-Plattform der Universität Mainz zur Verfügung gestellt
https://lms.uni-mainz.de/moodle/ 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 18. Apr. 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
2 Di, 25. Apr. 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
3 Di, 2. Mai 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
4 Di, 9. Mai 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
5 Di, 16. Mai 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
6 Di, 23. Mai 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
7 Di, 30. Mai 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
8 Di, 6. Jun. 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
9 Di, 20. Jun. 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
10 Di, 27. Jun. 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
11 Di, 4. Jul. 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
12 Di, 11. Jul. 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
13 Di, 18. Jul. 2023 09:40 11:10 N.209 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Verónica Abrego