06.150.0505 VL Ringvorlesung: Ausgewählte Themen und Bereiche der Sprachwissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 06.150.0505

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung richtet sich insbesondere an Studierende in den MA-Studiengängen. Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Vorlesung findet asynchron und online statt. Für eine erfolgreiche Teilnahme werden Kurzzusammenfassungen (jeweils fünf Sätze) von drei unterschiedlichen Sitzungen erwartet.

Anwesenheitspflicht:
Es besteht keine Anwesenheitspflicht. Zum Nachweis der aktiven Teilnahme müssen alle an der Vorlesung Teilnehmenden Kurzprotokolle von 5 Sätzen zu drei Sitzungen während des Semesters verfassen und einreichen.

Inhalt:
Die Vorlesung behandelt unterschiedliche Themen und Bereiche der Sprachwissenschaft, die jeweils mit Translation in Beziehung stehen bzw. dafür relevant sind.

Digitale Lehre:
Die Vorlesung wird digital und asynchron stattfinden. Alle Präsentationen werden in Moodle hochgeladen und über die gesamte Vorlesungszeit hinweg zugänglich sein.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 18. Apr. 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
2 Di, 25. Apr. 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
3 Di, 2. Mai 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
4 Di, 9. Mai 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
5 Di, 16. Mai 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
6 Di, 23. Mai 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
7 Di, 30. Mai 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
8 Di, 6. Jun. 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
9 Di, 20. Jun. 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
10 Di, 27. Jun. 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
11 Di, 4. Jul. 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
12 Di, 11. Jul. 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
13 Di, 18. Jul. 2023 18:20 19:50 Asynchron. Zeitangabe nur für die Dateifreigabe. Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (unbenotet) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki