06.150.0661 FÜ Einführung in die Audiodeskription SP-FR-EN-DE

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Tamara Dominguez Ebitsch

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.150.0661

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Leistung wird durch das Verfassen eines 10-12-seitigen Portfolios am Ende des Semesters erbracht, das die vier im Kurs bearbeiteten praktischen AD-Übungen enthält. Darin sollen die Studierenden ihre Übersetzungsentscheidungen und -strategien bei den einzelnen Übungen begründen sowie ihren Lernfortschritt während des Semesters reflektieren. Weitere Informationen zur Erstellung und zum Inhalt des Portfolios werden zu Beginn des Kurses bekannt gegeben.

Die Übung ist grundsätzlich als wöchentliche Präsenzveranstaltung angelegt.
 

Inhalt:
Dieser Einführungskurs befasst sich mit der Audiodeskription (AD) aus einer sprachübergreifenden Perspektive. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Geschichte und Entwicklung der Audiodeskription sowie einem Überblick über die aktuellen AD-Richtlinien in Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien werden die Studierenden die Möglichkeit haben, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen und eigene Audiodeskriptionen anhand ausgewählter audiovisueller Materialien sowohl auf Deutsch als auch in den jeweiligen Fremdsprachen zu erstellen. Auf diese Weise sollen die sprachlichen, kulturspezifischen und technischen Herausforderungen bei der Erstellung von AD veranschaulicht und gemeinsam diskutiert werden.

Empfohlene Literatur:
Deutsche AD-Richtlinien:
Dosch, E. und Benecke, B. (2004). Wenn aus Bildern Worte werden durch Audio-Description zum Hor¨film. Bayerischer Rundfunk.

Richtlinien für die MDR-Audiodeskription (2018): https://www.mdr.de/unternehmen/ausschreibungen/richtlinien-mdr-audiodeskription-100.html [letzter zugriff: 28.02.2022]

Französische AD-Richtlinien:
Morisset, L. und Gonant, F. (2008) L’audiodescription – Principes et orientations. Conseil supérieur de l’audiovisuel: http://www.csa.fr/upload/communique/charte_audiodescription.pdf: https://www.csa.fr/Media/Files/Espace-Juridique/Chartes/Charte-de-l-audiodescription [letzter zugriff: 28.02.2022]

Britische AD-Richtlinien:
Independent Television Commission (2000). ITC Guidance On Standards for Audio
Description
: http://audiodescription.co.uk/uploads/general/itcguide_sds_audio_desc_word3.pdf [letzter zugriff: 28.02.2022]

Spanische AD-Richtlinien:
AENOR (2005): Audiodescripción para personas con discapacidad visual. Requisitos para la audiodescripción y elaboración de audioguías (Norma UNE 153020). Madrid: AENOR

Zusätzliche Informationen:
Für die Teilnahme an dieser Übung sind keine Vorkenntnisse im Bereich der Audiodeskription erforderlich. Das zu bearbeitende Material wird im Unterricht gemeinsam gesichtet und besprochen. Anschließend wird es über MS Teams zusammen mit den wöchentlichen PPT-Präsentationen zur Verfügung gestellt (siehe auch empfohlene Literatur).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 19. Apr. 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
2 Mi, 26. Apr. 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
3 Mi, 3. Mai 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
4 Mi, 10. Mai 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
5 Mi, 17. Mai 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
6 Mi, 24. Mai 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
7 Mi, 31. Mai 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
8 Mi, 7. Jun. 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
9 Mi, 21. Jun. 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
10 Mi, 28. Jun. 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
11 Mi, 5. Jul. 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
12 Mi, 12. Jul. 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
13 Mi, 19. Jul. 2023 13:30 15:00 N.208 Hörsaal Tamara Dominguez Ebitsch
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Mi, 19. Jul. 2023 13:30-15:00 Tamara Dominguez Ebitsch Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Tamara Dominguez Ebitsch