06.150.0521 Ü Übersetzen DE > ES

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Verónica Abrego

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.150.0521

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Spanisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Grundvoraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs sind fortgeschrittene Kenntnisse der spanischen und der deutschen Sprache. Unterrichtssprachen sind  Spanisch und Deutsch. 

Inhalt:
Dieser Kurs befasst sich mit grundlegenden und fortgeschrittenen Fällen der deutsch-spanischen Übersetzung.  

Verschiedene Textgattungen, darunter journalistische, literarische und wissenschaftliche Texte aus unterschiedlichen Epochen, dienen als Ausgangspunkt für eine kontrastierende Betrachtung gängiger und problematischer Aspekte der Text- und Satzgrammatik unter besonderer Berücksichtigung des Produktions- und Rezeptionskontextes der behandelten Texte.   

Neben der Praxis des Übersetzens von Texten werden in diesem Kurs auch andere berufliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Übersetzen geschult, wie z. B. das Mitverfassen von Übersetzungen, das Korrekturlesen und die Vorbereitung von Texten zur Veröffentlichung.  
Der Unterricht umfasst verschiedene Formen der Plenar-, Paar- und Gruppenarbeit sowie der Einzelarbeit.

Empfohlene Literatur:
De Bruyne, Jacques. Spanische Grammatik. Tübingen : Niemeyer, 2002.
 
Mellado Blanco, Carmen; Katrin Berty, Inés Olza (Eds.). Discurso repetido y fraseología textual : (español y español-alemán). Frankfurt/Madrid: Iberoamericana Vervuert, 2017.

Robles i Sabater, Ferran; Siebold, Kathrin (Hrsg.). El español y el alemán en contraste y sus implicaciones didácticas. Nuevas aportaciones desde la gramática, la traducción y la lingüística de corpus. Tübingen: Gunter Narr Verlag, 2022.  

Weiss, Irene M. (Hrsg.). Dichtung u¨bersetzen: Werkstatterfahrungen und theoretische Beiträge = Traducir poesía. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2014.

Zusätzliche Informationen:
Dieser Kurs wird alle zwei Semester angeboten (immer im Sommersemester).
Weitere Kursmaterialien und -Aufgaben werden auf der moodle-Plattform der Universität Mainz zur Verfügung gestellt
https://lms.uni-mainz.de/moodle/ 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 17. Apr. 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
2 Mo, 24. Apr. 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
3 Mo, 8. Mai 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
4 Mo, 15. Mai 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
5 Mo, 22. Mai 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
6 Mo, 5. Jun. 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
7 Mo, 19. Jun. 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
8 Mo, 26. Jun. 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
9 Mo, 3. Jul. 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
10 Mo, 10. Jul. 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
11 Mo, 17. Jul. 2023 11:20 12:50 N.210 Hörsaal Dr. Verónica Abrego
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Mo, 17. Jul. 2023 00:00-23:59 Dr. Verónica Abrego Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Lehrende/r
Dr. Verónica Abrego