07.092.020 Ü: Ikonographie und wissenschaftliche Arbeitstechniken

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Jennifer Jasmin Konrad M.A.

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 07.092.020

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 4,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 80

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme sind regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit sowie die Ausführung kleinerer, vom Dozenten vergebener Übungsaufgaben.

Die Studienleistung stellt eine "Mini"-Hausarbeit (modularbeitsähnliche Ausarbeitung von 3-6 Seiten Text) dar, welche am Ende der Vorlesungszeit im Studienbüro Kunstgeschichte abgegeben werden muss. Die Inhalte dieser Ausarbeitung werden im Verlauf des Semesters erarbeitet.

Inhalt:
Was bedeutet Wissenschaft, was wissenschaftliches Arbeiten? Wie sieht dieses Arbeiten speziell in der Kunstgeschichte aus? Auf welchen Wegen recherchiere, nach welchen Methoden und Standards verwende ich Literatur und Abbildungen? Welche Hilfsmittel gibt es? Wie verschaffe ich mir einen schnellen Überblick über ein Thema und wie kann ich dieses anschließend vertiefen? Worin bestehen ein gelungenes Referat, eine überzeugende Hausarbeit? Welche Formalia sind zu beachten?

Diesen scheinbar einfachen und dennoch umso grundlegenderen Fragen wird in der Übung nachgegangen. Ideen, Fragen und Probleme sollen gemeinschaftlich diskutiert und das theoretisch Erarbeitete anhand exemplarischer Übungen vertieft werden.

Empfohlene Literatur:
Einführende Literatur zum wissenschaftlichen Arbeiten allgemein sowie zum Studium der Kunstgeschichte werden, wie auch Nachschlagewerke, Handbücher etc., im Verlauf der Veranstaltung vorgestellt. Eine Auswahl solcher Titel finden Sie auch im Seminarapparat "Einführung in die Kunstgeschichte" in der Institutsbibliothek, sowie auszugsweise als PDF im Moodle der Veranstaltung.

Digitale Lehre:
Wenn es die pandemische Lage erzwingt, wird auf ein hybrides Format umgestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2022 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
2 Mo, 31. Okt. 2022 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
3 Mo, 7. Nov. 2022 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
4 Mo, 14. Nov. 2022 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
5 Mo, 21. Nov. 2022 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
6 Do, 24. Nov. 2022 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
7 Mo, 28. Nov. 2022 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
8 Mo, 5. Dez. 2022 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
9 Mo, 12. Dez. 2022 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
10 Mo, 19. Dez. 2022 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
11 Mo, 9. Jan. 2023 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
12 Mo, 16. Jan. 2023 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
13 Mo, 23. Jan. 2023 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
14 Mo, 30. Jan. 2023 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
15 Mo, 6. Feb. 2023 12:15 13:45 02 521 HS Kunstgeschichte Jennifer Jasmin Konrad M.A.
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Jennifer Jasmin Konrad M.A.