05.059.1002 VL SW Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten (Fr)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V.Einf.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 100

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweis (Vergabe von Kreditpunkten) durch regelmäßige Mitarbeit und Bestehen der Abschlussklausur.

Inhalt:
Die Vorlesung ist Bestandteil des Moduls 3 und vermittelt in Ergänzung zum vorwiegend systemlinguistisch ausgerichteten PS1 grundlegendes Wissen zu folgenden Themenbereichen: Geschichte und heutige Situation der romanischen Sprachen, Sprachvariation und Soziolinguistik, Sprachtypologie, Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust. Grundlage der Vorlesung ist das Lehrbuch, dessen Anschaffung empfohlen wird: Gabriel, Christoph / Meisenburg, Trudel (2021). Romanische Sprachwissenschaft (UTB 2897), 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. Paderborn: Fink.

Empfohlene Literatur:
Gabriel, Christoph / Meisenburg, Trudel (2021). Romanische Sprachwissenschaft (UTB 2897), 4., aktualisierte und erweiterte Auflage. Paderborn: Fink. https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838557793

Zugeordnete Lehrveranstaltungen:
Hinweis für Französischstudierende:

Studierende, die das PS 05.059.1007 PS 1 SW "Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Kleingruppe A)" (Dienstag 16:15–17:45) bei Prof. Dr. Christoph Gabriel belegen, müssen die VL 05.059.1002 VL SW "Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten (Fr)" (Montag 18:15–19:45) bei Prof. Dr. Christoph Gabriel belegen.

Studierende, die das PS 05.059.1007 PS 1 SW "Einführung in die französische Sprachwissenschaft (Kleingruppe B)" (Mittwoch 12:15-13:45) bei Dr. Holger Wochele belegen, müssen die VL 05. 059.1002 VL SW "Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanisten (Fr)" (Dienstag 18:15-19:45) bei Dr. Holger Wochele belegen.

Digitale Lehre:
Die Lehrveranstaltung findet online per Teams statt.
Sie erhalten den Teilnahmelink rechtzeitig zum Beginn der Veranstaltung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2022 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
2 Mo, 31. Okt. 2022 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
3 Mo, 7. Nov. 2022 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
4 Mo, 14. Nov. 2022 18:00 19:30 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
5 Mo, 21. Nov. 2022 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
6 Mo, 28. Nov. 2022 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
7 Mo, 5. Dez. 2022 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
8 Mo, 12. Dez. 2022 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
9 Mo, 19. Dez. 2022 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
10 Mo, 9. Jan. 2023 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
11 Mo, 16. Jan. 2023 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
12 Mo, 23. Jan. 2023 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
13 Mo, 30. Jan. 2023 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
14 Mo, 6. Feb. 2023 18:15 19:45 Online Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ-Prof. Dr. Christoph Gabriel