05.084.1008 VL SW Der Italienische Wortschatz synchron und diachron

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V.GS.I.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweis: gemäß den Studienordnungen
Die Vorlesungen kann insgesamt nur einmal angerechnet werden, also ENTWEDER für die Lingustik ODER die Kulturwissenschaft.

Inhalt:
Der Wortschatz einer Sprache kann unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet werden, zum Beispiel hinsichtlich seines Umfangs und seiner diasystematischen Gliederung, bezüg­lich seiner chronologischen und etymologischen Schichtung sowie im Hinblick auf seine semantische Struktur. Da ein Großteil der Wörter eine innere Struktur aufweist, spielen auch die Verfahren der Wortbildung eine wichtige Rolle.

Diese Vorlesung beginnt mit einem Überblick über die linguistischen Teildisziplinen, die sich mit dem Wortschatz beschäftigen. Nach der Vorstellung von Umfang und diasystematischer Gliederung des Wortschatzes werden unterschiedliche Möglichkeiten der semantischen Strukturierung des Wortschatzes erörtert. Anschließend beschäftigen wir uns mit den Ver­fahren zur Bereicherung des Wortschatzes und zur Prägung neuer Begriffe.

Darüber hinaus werden wir uns mit der lexikographischen Erfassung des italienischen Wort­schatzes auseinandersetzen. Die Erstellung von Wörterbüchern erfolgt auf der Basis der Lexikologie, die die theoretischen Grundlagen für die lexikographische Kodierung bereitstellt. Neben der Vorstellung der einzelnen Strukturelemente von Wörterbüchern werden wir uns mit unterschiedlichen Wörterbuchtypen (in Abhängigkeit von der jeweiligen Gebrauchs­funktion) befassen.

Empfohlene Literatur:
Adamo, Giovanni / Della Valle, Valeria (2008): Le parole del lessico italiano, Rom, Carocci.

Bray, Laurent / Bruna, Maria Luisa / Hausmann, Franz Josef (1991): „Die zwei­sprachige Lexikographie Deutsch-Italienisch, Italienisch-Deutsch“, in: Hausmann, Franz Josef et al. (eds.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie, Band 3, Berlin / New York, Walter de Gruyter, S. 3013-3020.

Casadei, Federica (2003): Lessico e semantica, Rom, Bulzoni.

Dardano, Maurizio (52000): „Lessico e semantica “, Sobrero, Alberto A. (ed.): Introduzione all’italiano contemporaneo. Le strutture, Rom / Bari, Laterza, S. 291-370.

De Mauro, Tullio (2008): La fabbrica delle parole, Turin, UTET.

Duro, Aldo (1990): „Die italienische Lexikographie des 20. Jahrhunderts“, in: Hausmann, Franz Josef et al. (eds.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie, Band 2, Berlin / New York, Walter de Gruyter, S. 1863-1880.

Engelberg, Stefan / Lemnitzer, Lothar (42009): Lexikographie und Wörterbuchbenutzung, Tübingen, Stauffenburg.

Marello, Carla (1996): Le parole dell’italiano. Lessico e dizionari, Bologna, Zanichelli.

Papini, Gianni A. (2000): Parole e cose. Lessicologia italiana, Florenz, Sansoni.

Pfister, Max (1990): „Die italienische Lexikographie von den Anfangen bis 1900“, in: Hausmann, Franz Josef et al. (eds.): Wörterbücher. Ein internationales Handbuch zur Lexikographie, Band 2, Berlin / New York, Walter de Gruyter, S. 1844-1863.

Sabatini, Francesco (2014): Una lingua e il suo Vocabolario, Accademia della Crusca, Florenz.

Stati, Sorin (1998): „Lessicologia e semantica“, in: Holtus, Günter et al. (eds.): Lexikon der romanistischen Linguistik, Band IV, Tübingen, Max Niemeyer Verlag, S. 83-93.

Schweickard, Wolfgang (2016): „La lessicografia“, in: Lubello, Sergio (ed.): Manuale di linguistica italiana, Berlin / Boston, De Gruyter, S. 509-535.

Termine
Datum Von Bis Raum
1 Mo, 24. Okt. 2022 14:15 15:45 00 030 SR 04
2 Mo, 31. Okt. 2022 14:15 15:45 00 030 SR 04
3 Mo, 7. Nov. 2022 14:15 15:45 00 030 SR 04
4 Mo, 14. Nov. 2022 14:15 15:45 00 030 SR 04
5 Mo, 21. Nov. 2022 14:15 15:45 00 030 SR 04
6 Mo, 28. Nov. 2022 14:15 15:45 00 030 SR 04
7 Mo, 5. Dez. 2022 14:15 15:45 00 030 SR 04
8 Mo, 12. Dez. 2022 14:15 15:45 00 030 SR 04
9 Mo, 19. Dez. 2022 14:15 15:45 00 030 SR 04
10 Mo, 9. Jan. 2023 14:15 15:45 00 030 SR 04
11 Mo, 16. Jan. 2023 14:15 15:45 00 030 SR 04
12 Mo, 23. Jan. 2023 14:15 15:45 00 030 SR 04
13 Mo, 30. Jan. 2023 14:15 15:45 00 030 SR 04
14 Mo, 6. Feb. 2023 14:15 15:45 00 030 SR 04
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14