05.067.948 VSYS (Bachelor u. Master): Des Bärs oder des Bären? Sprachliche Zweifelsfälle und ihre diachrone Begründung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VSYS II

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Die Vorlesung findet DIGITAL statt und im ASYNCHRONEN Format, d.h., die Videos zu den einzelnen Sitzungen werden jede Woche über die Moodle-Plattform bereitgestellt (die wiederum mit Panopto verlinkt ist), sodass Sie maximal flexibel sind, die Inhalte zu rezipieren.

Darüber hinaus biete ich Ihnen eine Diskussions-/Fragerunde an, die in regelmäßigen Abständen von 2 bis 3 Wochen online zum Zeitpunkt des Vorlesungstermins stattfindet. Das ist ein freiwilliges Angebot und kein Muss.

Anwesenheitspflicht:

Keine.

Inhalt:

Haben Sie sich oder andere schon einmal dabei ertappt, wie Sie/sie zwischen zwei (oder mehreren) Formvarianten geschwankt haben und nicht mit letzter Gewissenheit eine Entscheidung zugunsten einer Variante treffen konnten? -- Was ist mit Pizzas/Pizzen, Wagen/Wägen oder melkte/molk, gesendet/gesandt? Oder mit wegen des Wetters/dem Wetter? Geht uns die Verbletztstellung bei Nebensätzen zunehmend flöten? -- Weil - das hört man doch inzwischen so oft!

Wenn Sie wissen wollen, was es mit solchen Zweifelsfällen auf sich hat, wie sie zustande kommen, ob sie als vermeintliche Vorboten eines zunehmenden Sprachverfalls gelten können, ob man sie als Fehler zu werten hat oder nicht und wie man solche Themen ggf. für den späteren Deutschunterricht fruchtbar machen kann, dann sind Sie in dieser Vorlesung genau richtig!

Empfohlene Literatur:

Klein, W. P. (2018): Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen: Theorie, Praxis, Geschichte. Berlin/Boston. 

Schmitt, E. / Szczepaniak, R. / Vieregge, A. (Hgg.) (2019): Sprachliche Zweifelsfälle. Definition, Erforschung, Implementierung. Hildesheim.

Aus didaktischer Perspektive: Praxis DeutschNr. 264 / 2017: Grammatische Zweifelsfälle.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2022 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
2 Di, 8. Nov. 2022 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
3 Di, 15. Nov. 2022 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
4 Di, 22. Nov. 2022 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
5 Di, 29. Nov. 2022 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
6 Di, 6. Dez. 2022 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
7 Di, 13. Dez. 2022 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
8 Di, 20. Dez. 2022 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
9 Di, 10. Jan. 2023 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
10 Di, 17. Jan. 2023 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
11 Di, 24. Jan. 2023 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
12 Di, 31. Jan. 2023 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
13 Di, 7. Feb. 2023 08:15 09:45 00 441 P10 Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Jun.-Prof. Dr. Jessica Nowak