03.C52.1410 Performancemessung und Anreizgestaltung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis

Veranstaltungsart: Vorlesung/Übung

Anzeige im Stundenplan: Performance & Anreiz

Semesterwochenstunden: 4

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorlesung mit Übung, für die konkrete Veranstaltungsplanung empfehlen wir regelmäßig die Homepage zu besuchen. http://www.controlling.bwl.uni-mainz.de/

Inhalt:
Ziel der Veranstaltung

Im Rahmen der Veranstaltung sollen Grundlagen der Performancemessung und Grundmodelle der Anreizgestaltung formal analysiert und kritisch diskutiert werden. Hierbei sollen Möglichkeiten und Grenzen der Performancemessung und Anreizgestaltung insbesondere in theoretischen, aber auch in praktischen Problemsituationen herausgearbeitet werden.

Struktur der Veranstaltung


  1. Einführende Grundlagen zur Performancemessung und Anreizgestaltung
  2. Entscheidungstheoretische Grundlagen und pareto-effiziente Risikoteilung
  3. Anreizverträge im Einperiodenfall bei Risiko
  4. Optimale Anreizverträge bei mehreren Performancemaßen
  5. Optimale Anreizverträge bei mehreren Aktivitäten
  6. Anreizkompatible Entlohnung im Einperiodenfall bei Risiko
  7. Anreizkompatible Performancemessung im Mehrperiodenfall – Grundlagen
  8. Anreizkompatible Performancemessung und Anreizgeizgestaltung im Mehrperiodenfall - Vertiefung
  9. Optimale Anreizverträge bei mehreren Agenten



Die aktuellen Vorlesungsunterlagen und Übungsblätter zu dieser Veranstaltung finden Sie zeitnah im Downloadcenter. Informieren Sie sich bitte darüber hinaus laufend auf dem Online-Newsboard des Lehrstuhls für Controlling.

Empfohlene Literatur:
Basisliteratur der Veranstaltung


  • Ewert, R./Wagenhofer A. (2007): Interne Unternehmensrechnung, 7. Aufl., Berlin et al.
  • Kräkel, M. (2007): Organisation und Management, 3. Aufl. Tübingen.
  • Laux, H. (2006): Unternehmensrechnung, Anreiz und Kontrolle, 3. Aufl., Berlin et al.
  • Milgrom, P./Roberts J. (1992): Economics, Organization and Management, Englewood Cliffs.
  • Mohnen, A. (2002): Performancemessung und die Steuerung von Investitionsentscheidungen, Wiesbaden.
  • Velthuis, L. (1998): Lineare Erfolgsbeteiligung: Grundprobleme der Agency-Theorie im Licht des LEN-Modells, Berlin et al.
  • Velthuis, L. (2004): Anreizkompatible Erfolgsteilung und Erfolgsrechnung, Wiesbaden.

Weitere Quellen zu einzelnen Inhalten werden in der Vorlesung bekannt gegeben.

Digitale Lehre:

Siehe Organisatorisches.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2022 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
2 Mi, 2. Nov. 2022 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
3 Do, 3. Nov. 2022 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
4 Mi, 9. Nov. 2022 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
5 Do, 10. Nov. 2022 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
6 Mi, 16. Nov. 2022 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
7 Do, 17. Nov. 2022 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
8 Mi, 23. Nov. 2022 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
9 Do, 24. Nov. 2022 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
10 Mi, 30. Nov. 2022 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
11 Do, 1. Dez. 2022 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
12 Mi, 7. Dez. 2022 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
13 Do, 8. Dez. 2022 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
14 Mi, 14. Dez. 2022 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
15 Do, 15. Dez. 2022 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
16 Mi, 21. Dez. 2022 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
17 Do, 22. Dez. 2022 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
18 Mi, 18. Jan. 2023 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
19 Do, 19. Jan. 2023 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
20 Mi, 25. Jan. 2023 08:30 10:00 00 512 N 2 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
21 Do, 26. Jan. 2023 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
22 Do, 2. Feb. 2023 12:15 13:45 00 312 P1 Dr. rer. pol. Julia Ortner; Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Louis Velthuis
Dr. rer. pol. Julia Ortner