02.098.104b Qualitative Forschungsmethoden - B.Ed. 2./3.Sem.; B.A. 1./2.Sem. (1.Semesterhälfte 2-stündig)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Jun.-Prof. Dr. Christiana Schallhorn

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Qualitative FM

Semesterwochenstunden: 1

Credits: 1,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung nur in der zweiten Semesterhälfte als zweistündige Veranstaltung stattfindet (7 Termine), in der ersten Semesterhälfte findet ebenfalls als zweistündige Veranstaltung die Vorlesung Quantitative Forschungsmethoden statt.

In dieser Veranstaltung ist jeder herzlich Willkommen, der sich für die qualitative Forschung in der Sportwissenschaft interessiert und/oder sein Wissen in der empirischen Sozialforschung auffrischen möchte.
Weitere Informationen (z. B. zum Aufbau der Veranstaltung und dazu, wie Sie an die Veranstaltungsunterlagen kommen, die vom Dozenten zur Verfügung gestellt werden) erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Stand jetzt wird die Vorlesung digital (asynchron) mit wöchentlich neuen Einheiten durchgeführt. Kurzfristige Änderungen können je nach Entwicklung der Pandemie eintreten.

Inhalt:
Die Vorlesung vermittelt zentrale Inhalte zur qualitativen Forschung. Studierende erhalten zunächst einen Überblick über grundlegende Begriffe und Prinzipien qualitativen Forschens. Anschließend werden ausgewählte qualitative Methoden der Datenerhebung (z. B. Leitfaden-Interviews) und der Datenanalyse (z. B. qualitative Inhaltsanalyse) besprochen. Anhand von Studien aus dem Sportkontext werden einerseits Anwendungsbeispiele der jeweiligen Methoden vorgestellt. Andererseits sollen daran auch Stärken und Schwächen der Methoden diskutiert werden.

In dieser Veranstaltung ist jeder herzlich willkommen, der sich für die qualitative Forschung in der Sportwissenschaft interessiert und/oder sein Wissen in der empirischen Sozialforschung auffrischen möchte. Weitere Informationen (z. B. zum Aufbau der Veranstaltung und dazu, wie Sie an die Veranstaltungsunterlagen kommen, die vom Dozenten zur Verfügung gestellt werden) erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung nur in der zweiten Semesterhälfte als zweistündige Veranstaltung stattfindet. In der ersten Semesterhälfte findet ebenfalls als zweistündige Veranstaltung die Vorlesung Quantitative Forschungsmethoden statt.

Empfohlene Literatur:
Literaturhinweise werden mit Veranstaltungsbeginn gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2022 14:00 16:00 01 212 HS 18 Jun.-Prof. Dr. Christiana Schallhorn
2 Di, 8. Nov. 2022 14:00 16:00 01 212 HS 18 Jun.-Prof. Dr. Christiana Schallhorn
3 Di, 15. Nov. 2022 14:00 16:00 01 212 HS 18 Jun.-Prof. Dr. Christiana Schallhorn
4 Di, 22. Nov. 2022 14:00 16:00 01 212 HS 18 Jun.-Prof. Dr. Christiana Schallhorn
5 Di, 29. Nov. 2022 14:00 16:00 01 212 HS 18 Jun.-Prof. Dr. Christiana Schallhorn
6 Di, 6. Dez. 2022 14:00 16:00 01 212 HS 18 Jun.-Prof. Dr. Christiana Schallhorn
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Lehrende/r
Jun.-Prof. Dr. Christiana Schallhorn