02.029.101 Grundlagen im Sportmarketing - 3./4.Sem.

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Kim Schu

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Sportmarketing

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
keine

Inhalt:
In dieser Vorlesung werden die speziellen Sportmarketingkenntnisse vermittelt. Dabei gliedert sich die Vorlesung in die Teile „Marketing im Sport“ (Ansatz des Marketing-Managements) und „Marketing mit Sport“ (Sportsponsoring). Diese Veranstaltung bezieht sich im ersten Teil stark auf die Grundlagen der Absatzwirtschaft, betrachtet diese aber aus Sicht der Sportorganisationen. Im zweiten Teil wird das Sportsponsoring in den Marketing-Mix eingeordnet und seine Bedeutung in der werbenden Wirtschaft erläutert. Die Ziele der Sponsoren und Gesponserten werden erklärt, wie auch die Gefahren des Sponsorings, seine Wirksamkeit und deren Messung behandelt werden. Zuletzt werden auch moderne Themen wie Ambush Marketing, Social Media Marketing und digitales Marketing thematisiert.

Empfohlene Literatur:

Bühler, A. (2014). Internationales Sports Marketing. Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Bruhn, M. (2019). Marketing. Grundlagen fürs Studium und Praxis. (14. Auflage). Wiesbaden: Springer Gabler Verlag.

Freyer, W. (2018). Sport-Marketing. (5. Auflage). Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Meffert, H., Burmann, C. & Kirchgeorg, M. (2015). Marketing. Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung. (12. Auflage). Wiesbaden: Springer Gabler Verlag.

Mullin, B., Hardy, S. & Sutton, W. (2014). Sport Marketing. (4. Auflage). Champaign, IL: Human Kinetics.

Nufer, G. & Bühler, A. (2013). Marketing im Sport. (3. Auflage). Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Pitts, B. & Stotlar, D. (2013). Fundamentals of Sport Marketing. (4. Auflage). Morgantown, WV: Fitness Information Technology.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 26. Okt. 2022 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
2 Mi, 2. Nov. 2022 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
3 Mi, 9. Nov. 2022 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
4 Mi, 16. Nov. 2022 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
5 Mi, 23. Nov. 2022 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
6 Mi, 30. Nov. 2022 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
7 Mi, 7. Dez. 2022 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
8 Mi, 14. Dez. 2022 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
9 Mi, 21. Dez. 2022 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
10 Mi, 11. Jan. 2023 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
11 Mi, 18. Jan. 2023 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
12 Mi, 25. Jan. 2023 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
13 Mi, 1. Feb. 2023 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
14 Mi, 8. Feb. 2023 16:15 17:45 00 511 N 300 123 S 2 Kim Schu
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme Grundlagen im Sportmarketing k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Kim Schu