07.092.075 S. Basis-M. Arch: 1150-1300 - Entstehung einer grenzüberschreitenden Architektur

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Klaus T. Weber

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 07.092.075

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es wird eine aktive Teilnahme im Seminar erwartet. Um eine gemeinsame Arbeit zu gewährleisten, besteht eine Verpflichtung zur Anwesenheit, wie dies in der Prüfungsordnung angegeben ist.
Die Referatsvergabe erfiolgt in der ersten Sitzung.

Inhalt:
Ab der Mitte des 12. Jahrhunderts entsteht im Kernland des französischen Königs eine Architektur, die heute allgemein als Gotik bezeichnet wird. Diese Architekturästhetik ist anpassungs- und entwicklungsfreudig - verbreitet sich in den folgenden Jahrzehnten in allen Gegenden der katholischen Christenheit. Bautechnische Innovationen, charakteristische-normierende Formgebung, virale Verbreitung bestimmen das Geschehen der Architekturmigration.
Anhand von einzelnen Bauten beschäftigt sich das Seminar mit dem gemeinsamen und trennenden in der gotischen Architektur Europas und behandelt dabei im Wesentlichen Entwicklungen im deutschen, französischen italienischen und spanischen Sprachraum.

Empfohlene Literatur:
Wird im Seminar besprochen.
Für eine erste Orientierung lont sich ein Blick z.B. in:
- Tomann, Rolf (Hrsg.): Die Kunst der Gotik. Köln 1998. Institutsbibliothek: K d 5/101
- Binding, Günther: Was ist Gotik? Darmstadt 2000. Institutsbibliothek: L d5/60
- Nikolai, Bernd: Gotik. Stuttgart 2007.Institutsbibliothek: K a/38-4

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 25. Okt. 2022 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
2 Di, 8. Nov. 2022 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
3 Di, 15. Nov. 2022 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
4 Di, 22. Nov. 2022 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
5 Di, 29. Nov. 2022 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
6 Di, 6. Dez. 2022 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
7 Di, 13. Dez. 2022 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
8 Di, 20. Dez. 2022 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
9 Di, 10. Jan. 2023 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
10 Di, 17. Jan. 2023 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
11 Di, 24. Jan. 2023 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
12 Di, 31. Jan. 2023 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
13 Di, 7. Feb. 2023 12:15 13:45 01 601 Seminarraum Dr. Klaus T. Weber
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Klaus T. Weber