11.023.310b Einführung und Vertiefung in die Radierung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Katrin Graalmann

Veranstaltungsart: Kurs

Anzeige im Stundenplan: 11.023.310b

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für Studenten des zweiten Studienabschnitts wird ein Vertiefungsschein ausgestellt. Um in der Offenen Werkstatt an eigenen Projekten frei arbeiten zu können, ist ein Einführungskurs in der jeweiligen Technik Voraussetzung.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Studierende. Aus diesem Grund bitte ich Eure Anmeldung nochmals in der Woche 26.09.-30.09.2022 per E-Mail an Graalmann@kunsthochschule-mainz.de zu bestätigen. Bis dahin ist auch eine Anmeldung auf der Liste am schwarzen Brett vor der Druckwerkstatt Raum 00-131 möglich.
Am 4.10.22 erfolgt die Platzvergabe per Los.

Es fallen Kosten für Arbeitsmaterial an. Ein Werkstattobolus von 25 € pro Person für Verbrauchsmaterial

Inhalt:
Wir lernen die Techniken der klassischen Radierung, wie die Kaltnadel, Strichätzung und Aquatinta und arbeiten grafisch Schwarz oder in Farbe. Experimentellere Techniken wie die Monothypie, Collograph, Aussprengverfahren oder Chinè Collè werden vorgestellt. Projektbezogenes oder freies Arbeiten ist möglich. Viel Raum zum Experimentieren. Ziel ist zum Ende des Kurses eine zusammenhängende Serie zu erarbeiten. ?

Zusätzliche Informationen:
Kontakt: Katrin Graalmann, Tel.: 06131-39- 30002, Graalmann@kunsthochschule-mainz.de

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2022 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
2 Mo, 31. Okt. 2022 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
3 Mo, 7. Nov. 2022 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
4 Mo, 14. Nov. 2022 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
5 Mo, 21. Nov. 2022 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
6 Mo, 28. Nov. 2022 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
7 Mo, 5. Dez. 2022 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
8 Mo, 12. Dez. 2022 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
9 Mo, 19. Dez. 2022 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
10 Mo, 9. Jan. 2023 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
11 Mo, 16. Jan. 2023 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
12 Mo, 23. Jan. 2023 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
13 Mo, 30. Jan. 2023 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
14 Mo, 6. Feb. 2023 10:00 13:00 Raum 00-123 bis 00-141 Katrin Graalmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Katrin Graalmann