01.053.600 Der assistierte Suizid als Thema der Theologie (LM-9A//LB-5C/BB-5D)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth

Veranstaltungsart: Seminar/Übung

Anzeige im Stundenplan: Suizid Thema Theol.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 30

Inhalt:
Unter einem assistierten Suizid versteht man die „Beihilfe zur Selbsttötung". Der Mensch, der sterben will, weil er eine tödliche Krankheit hat, nimmt selbstständig eine Substanz zur Selbsttötung ein. Eine andere Person, das heißt ein Angehöriger oder nahestehender Mensch, ein Arzt oder Sterbehelfer hat hierzu einen Beitrag geleistet, z.B. die tödliche Substanz zur Verfügung gestellt. Verschiedene, v.a. ethische Fragen um den assistierten Suizid werden in den letzten Jahren kontrovers diskutiert - v.a. vor dem Hintergrund der rechtlichen Veränderungen hinsichtlich der geschäftsmäßigen Beihilfe zur Selbsttötung. Ist assistierter Suizid ethisch vertretbar? Und auch: Ist assistierter Suizid aus christlicher Perspektive vertretbar? Diesen Fragen wollen wir uns in dieser Veranstaltung ausführlich widmen und sie zum Anlass nehmen, uns darüber klarzuwerden, wie theologisch sachgemäß ethisch diskutiert werden kann und welchen spezifischen Beitrag eine theologische Ethik in diesem Diskurs zu leisten in der Lage sein könnte.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 28. Okt. 2022 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
2 Fr, 4. Nov. 2022 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
3 Fr, 11. Nov. 2022 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
4 Fr, 18. Nov. 2022 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
5 Fr, 25. Nov. 2022 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
6 Fr, 2. Dez. 2022 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
7 Fr, 9. Dez. 2022 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
8 Fr, 16. Dez. 2022 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
9 Fr, 23. Dez. 2022 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
10 Fr, 13. Jan. 2023 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
11 Fr, 20. Jan. 2023 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
12 Fr, 27. Jan. 2023 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
13 Fr, 3. Feb. 2023 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
14 Fr, 10. Feb. 2023 10:15 11:45 00 301 T5 Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
Dr. Ulrike Peisker