06.084.0593 Ü Übersetzen DE-IT Literatur, Kultur, Medien

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Consuelo Galvani

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.084.0593

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: .

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
ÜBUNG IM RAHMEN DER PROJEKTWOCHE SoSe 2022
"Stolpersteine für die Opfer des Nationalsozialismus in Germersheim: Übersetzen biographischer und historischer Texte"
Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss:
Fertigstellung der Texte (für jeden/jede Teilnehmer:in eine Auswahl) in Ihre jeweilige Muttersprache, bzw. Zielsprache Ihrer Wahl (auch als Gruppenarbeit möglich), individuelle schriftliche Reflexion der Übersetzung & Auswertung der Übung (1,0-1,5 Seiten).

Wenn eine Note für diese Übung benötigt wird, soll eine ausführlichere Reflexion (4 Seiten) erfolgen.

Inhalt:
Nach jahrelanger Diskussion stimmte der Rat der Stadt Germersheim im Herbst 2020 der Verlegung von Stolpersteinen zu. Namentlich gewidmet sind die ersten Stolpersteine ausgewählten jüdischen Bürgern, die in Germersheim beheimatet waren: dem Ehepaar Kahn, den Geschwistern Mohr, den Familien Rosenbaum/ Rosenthal und Auguste Töpfer. Ihre Namen, Biografien und Wohnstätten sind heute weitgehend vergessen.

Detaillierte Biografien dieser Personen werden daher in einer begleitenden Broschüre dargestellt, die von dem Historiker Hans-Jürgen Kremer im Auftrag des Vereins Interkultur e.V. erarbeitet wurde. In der Projektwoche wird eine gekürzte Fassung dieser Broschüre in mehrere Sprachen übersetzt: ins Englische, Russische, Italienische, Portugiesische und Chinesische.

Die übersetzten historisch-biografische Texte werden nach dem Abschluss des Projektes auf der Homepage der Initiative abrufbar sein.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 24. Okt. 2022 09:40 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
2 Mo, 31. Okt. 2022 10:15 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
3 Mo, 7. Nov. 2022 09:00 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
4 Mo, 14. Nov. 2022 09:00 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
5 Mo, 21. Nov. 2022 09:40 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
6 Mo, 5. Dez. 2022 09:40 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
7 Mo, 12. Dez. 2022 09:40 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
8 Mo, 19. Dez. 2022 09:40 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
9 Mo, 9. Jan. 2023 09:40 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
10 Mo, 16. Jan. 2023 09:40 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
11 Mo, 23. Jan. 2023 09:40 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
12 Mo, 30. Jan. 2023 09:40 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
13 Mo, 6. Feb. 2023 09:40 11:10 N.105 Hörsaal Dr. Consuelo Galvani
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Fr, 24. Feb. 2023 08:00-23:59 Dr. Consuelo Galvani Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Consuelo Galvani