06.880.0035 Ü/PS/S KW: Deutschland, Europa und die Europäische Union

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Stephan Walter

Veranstaltungsart: Übung/Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.880.0035

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 45

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Anwesenheitspflicht:
keine

Inhalt:
Wir werden uns mit dem Spannungsverhältnis Deutchland, Europa und Europäischer Union beschäftigen. Dazu zählen neben einer Einführung in die Geschichte, Aufbau und Arbeit der EU die Beschäftigung mit den Rändern. Die Mittelmeerregion steht ebenso auf dem Programm wie die jüngste Entwicklung seit dem Krieg in der Ukraine. Einige Fragen, die wir versuchen werden zu beantworten, lauten: Was sind europäische Werte? Ist die EU ein Erfolgsmodell oder nicht? Wie sieht die EU, wie sieht Europa in 5, 10 oder 20 Jahren aus? Welche Faktoren beeinflussen die weitere Entwicklung? Wie positioniert sich Deutschland in Europa? Wie wird es von den anderen gesehen?

Empfohlene Literatur:
https://www.bpb.de/themen/europa/?field_filter_format=all&field_tags_keywords[0]=-1&d=1

Zusätzliche Informationen:
BA-Austauschstudierende bei Einstufung in Germersheim ins Regestudium bzw. in den Kurs "Deutsch für Translator*innen ab B2" zugelassen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 27. Okt. 2022 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
2 Do, 3. Nov. 2022 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
3 Do, 10. Nov. 2022 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
4 Do, 17. Nov. 2022 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
5 Do, 24. Nov. 2022 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
6 Do, 8. Dez. 2022 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
7 Do, 15. Dez. 2022 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
8 Do, 22. Dez. 2022 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
9 Do, 12. Jan. 2023 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
10 Do, 19. Jan. 2023 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
11 Do, 26. Jan. 2023 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
12 Do, 2. Feb. 2023 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
13 Do, 9. Feb. 2023 09:40 11:10 N.308 Hörsaal Dr. Stephan Walter
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) Sa, 25. Mär. 2023 00:00-23:59 Dr. Stephan Walter Ja
0. Leistungsnachweis (unbenotet) Sa, 25. Mär. 2023 00:00-23:59 Dr. Stephan Walter Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Stephan Walter