05.084.0004 ÜB Textverständnis und Übersetzung Italienisch-Deutsch

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. phil. Holger Wochele

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.TÜ.I.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einzelheiten zu den im Laufe des Semesters zu erbringenden Leistungen werden in der ersten Lehrveranstaltung bekannt gegeben. Aktive Mitarbeit während des Semesters ist Voraussetzung für die Vergabe von Leistungspunkten. Die Übersetzungen der jeweiligen Texte ins Deutsche sind von allen TeilnehmerInnen schriftlich vorzubereiten.

Inhalt:
Anhand von Texten aus verschiedenen Bereichen (literarische Texte, Zeitungsartikel, Sach- und Gebrauchstexte) verschiedener Schwierigkeitsgrade soll die schriftliche Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche trainiert und Spezifika der jeweiligen Texte herausgearbeitet werden. Einen weiteren Schwerpunkt des Kurses bildet die gezielte Kontrastierung lexikalischer und grammatischer Strukturen im Deutschen und Italienischen sowie die Sensibilisierung für die so genannten "falschen Freunde".

Empfohlene Literatur:
Die einzelnen zu übersetzenden Texte werden im Laufe des Semesters verteilt bzw. auf die Plattform geladen.

Caiazza, Gabriella: Sprachfallen Italienisch, Ismaning, Hueber, 22002.
Kühnel, Helmut: Typische Fehler Italienisch, Berlin / München, Langenscheidt, 31997.
Reumuth, Wolfgang / Winkelmann, Otto: Praktische Grammatik der italienischen Sprache, Wilhelmsfeld, Egert, 62001.
Storni, Bruno: Schwierigkeiten des deutsch-italienischen Wortschatzes, unter Mitwirkung von Paolo Giovanelli, Stuttgart, Klett, 1975.
Vial, Valerio: Troubleshooter Italienisch. Typische Fehler vermeiden, München, Hueber, 2015.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 25. Okt. 2023 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
2 Mi, 8. Nov. 2023 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
3 Mi, 15. Nov. 2023 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
4 Mi, 22. Nov. 2023 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
5 Mi, 29. Nov. 2023 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
6 Mi, 6. Dez. 2023 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
7 Mi, 13. Dez. 2023 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
8 Mi, 20. Dez. 2023 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
9 Mi, 10. Jan. 2024 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
10 Mi, 17. Jan. 2024 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
11 Mi, 24. Jan. 2024 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
12 Mi, 31. Jan. 2024 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
13 Mi, 7. Feb. 2024 14:15 15:45 02 463 P207 Dr. phil. Holger Wochele
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. phil. Holger Wochele