11.023.310b Einführung in den Holzschnitt oder für den zweiten Studienabschnitt vertiefende Einführung in den Holzschnitt

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Katrin Graalmann

Veranstaltungsart: Kurs

Anzeige im Stundenplan: 11.023.310b

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Studierende.
Die Anmeldung besteht aus zwei Schritten.
Zunächst die Registrierung über Jogustine, möglich ab dem 03.07. 2023.
Dann in der Woche von Montag 18 09.2023.- bis Freitag 22.09.2023 um 13 Uhr eine Anmeldung per Mail an Graalmann@kunsthochschule-mainz.de.
Danach erfolgt die Platzvergabe per Los, sofern sich mehr als 8 Personen gemeldet haben.

Es fallen Kosten für Verbrauchsmaterial an.
Für den Einführungskurs wird ein Werkstattobolus von 25 € pro Kursteilnehmer erhoben.

Inhalt:
Einführung in das Hochdruckverfahren mit klassischem Holzschnitt oder Linolschnitt, oder einfach mit Pappen.
Schwarzlinienschnitt, Weißlinienschnitt, Strukturen, Muster, vollflächige Formen oder Flächen, streng Schwarzweiß oder Farbig, Verlorene Form oder Additives Verfahren.
Neben der Technik, den Werkzeugen und Materialien werden der aktuelle Kunstkontext und die geschichtliche Herkunft der Technik reflektiert. Auf Anfrage Tipps und Tricks für den Schulunterricht
Viel Raum zum Experimentieren.
Studierende aus dem zweiten Studienabschnitt können eine Vertiefende Einführung machen.
Von Ihnen wird am Ende des Kurses eine kleine Serie von Arbeiten erwartet.

Zusätzliche Informationen:
Um in der Offenen Werkstatt an eigenen Projekten frei arbeiten zu können ist ein Einführungskurs in der jeweiligen Technik Voraussetzung.
Die Einführungskurse wechseln turnusmäßig.

Kontakt: Katrin Graalmann, Tel.: 06131-39- 30002, Graalmann@kunsthochschule-mainz.de

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 23. Okt. 2023 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
2 Mo, 30. Okt. 2023 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
3 Mo, 6. Nov. 2023 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
4 Mo, 13. Nov. 2023 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
5 Mo, 20. Nov. 2023 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
6 Mo, 27. Nov. 2023 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
7 Mo, 4. Dez. 2023 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
8 Mo, 11. Dez. 2023 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
9 Mo, 18. Dez. 2023 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
10 Mo, 8. Jan. 2024 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
11 Mo, 15. Jan. 2024 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
12 Mo, 22. Jan. 2024 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
13 Mo, 29. Jan. 2024 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
14 Mo, 5. Feb. 2024 10:00 13:00 Raum 00-131 Katrin Graalmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Katrin Graalmann