05.067.888 SGAL I/II/III: Minnesang

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Jessica Quinlan

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SGAL

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Anmeldegruppe: SGAL I/II/III

Prioritätsschema: Priorisierung SGAL I/II/III
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende im 2., 3., 4., 6. Semester bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung SGAL I/II/III

Inhalt:
Vrowe, mîne swaere sich,
ê ich verliese mînen lîp.
ein wort du spraeche wider mich:
verkêre daz, du saelic wîp!

(Heinrich von Morungen, Lied XX)

In dieser Veranstaltung wollen wir uns anhand exemplarischer Beispiele Höhepunkte sowie zentrale Entwicklungen der deutschsprachigen Liebeslyrik näher untersuchen. Wir lesen u.a. Frauenlieder aus dem Frühen Minnesang, in denen die Liebeserfahrung in der weiblichen stimme reflektiert wird, Tagelieder, die die schmerzhafte Scheidung der Liebenden am Morgen nach der heimlich verbrachten Liebesnacht erzählen, und Lieder der Hohen Minne, die in der Sprache des männlichen Sänger-Ichs die Sehnsucht nach der von einer ablehnenden Haltung geprägten Minneherrin beklagen. Gleichzeitig sollen die Besonderheiten der Überlieferung Berücksichtigung finden, die die Lieder in zum Teil signifikant voneinander abweichenden Fassungen erhält. Die Veranstaltung zielt darauf, die Vielfalt einer ausnehmend reichhaltigen literarischen Tradition in ihren Grundzügen zu erschließen.

Empfohlene Literatur:
Bitte anschaffen:
Deutsche Lyrik des frühen und hohen Mittelalters. Edition der Texte und Kommentare von Ingrid Kasten. Übersetzungen von Margherita Kuhn. Frankfurt am Main 2021 (Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch 6).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 25. Okt. 2023 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
2 Mi, 8. Nov. 2023 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
3 Mi, 15. Nov. 2023 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
4 Mi, 22. Nov. 2023 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
5 Mi, 29. Nov. 2023 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
6 Mi, 6. Dez. 2023 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
7 Mi, 13. Dez. 2023 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
8 Mi, 20. Dez. 2023 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
9 Mi, 10. Jan. 2024 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
10 Mi, 17. Jan. 2024 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
11 Mi, 24. Jan. 2024 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
12 Mi, 31. Jan. 2024 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
13 Mi, 7. Feb. 2024 12:15 13:45 01 731 Seminarraum Dr. Jessica Quinlan
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Jessica Quinlan