05.067.962 SHIS: Frühneuhochdeutsch

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Lisa Dücker

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SHIS

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Anmeldegruppe: SHIS

Prioritätsschema: Priorisierung SHIS
Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (4., 5., u. 6. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung SHIS

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die frühneuhochdeutsche Sprachperiode wird für die Zeit zwischen 1350 und 1650 angesetzt. Das Frühneuhochdeutsche ist somit der direkte Vorläufer des Neuhochdeutschen. Diese Sprachperiode ist von zahlreichen Wandel- und Ausgleichsprozessen geprägt. In diesem Seminar werden zentrale Themen des frühneuhochdeutschen Sprachwandels auf verschiedenen Sprachebenen behandelt: Phonologische Prozesse wie die t-Epenthese (mhd. mâne > frnhd. mond, mhd. eigenlîche > frnhd. eigentlich) sind ebenso Thema wie morphologische, syntaktische und graphematische Veränderungen. Auf der morphologischen Ebene setzt sich die Komposition bei der Wortbildung der Substantive durch: Statt einer Phrase wie des Teufels Tanz werden nun vermehrt Komposita wie der Teufelstanz verwendet. Auch der Wechsel von Genitivattributen in die postnominale Stellung (frnhd. ein des volcks verkerer > nhd. ein Verkerer des Volks) sowie die Entwicklung der satzinternen Großschreibung sind Themen des Seminars.
Dabei wechseln sich Input- und Lektürephasen mit Sitzungen ab, in denen wir gemeinsam kleine empirische Korpusstudien an authentischem Sprachmaterial aus der frühneuhochdeutschen Zeit durchführen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 23. Okt. 2023 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
2 Mo, 30. Okt. 2023 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
3 Mo, 6. Nov. 2023 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
4 Mo, 13. Nov. 2023 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
5 Mo, 20. Nov. 2023 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
6 Mo, 27. Nov. 2023 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
7 Mo, 4. Dez. 2023 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
8 Mo, 11. Dez. 2023 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
9 Mo, 18. Dez. 2023 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
10 Mo, 8. Jan. 2024 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
11 Mo, 15. Jan. 2024 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
12 Mo, 22. Jan. 2024 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
13 Mo, 29. Jan. 2024 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
14 Mo, 5. Feb. 2024 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Lisa Dücker
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Lisa Dücker