01.086.817 Religiöse Sprachfähigkeit (RP Vertiefende Vorlesung II)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Vert. V. II RP

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
BITTE BEACHTEN:
Die Veranstaltung findet zweistündig (10-12) in der ersten Semesterhälfte statt. Sie kann für folgende Module und Studiengänge angerechnet werden:

Modul 21 (Mag.Theol.): Vertiefung im Bereich Pastoraltheologie und der Religionspädagogik
Modul B13 (Beifach Theologie): Vertiefung im Bereich Pastoraltheologie und der Religionspädagogik
Modul K9 (Kernfach Theologie): Theologische Spezialisierung

Inhalt:
Was wahr ist, ist auch leicht zu sagen!
Schaut man auf die Realitäten religiöser Bildung, scheint allerdings wenig für diese Aussage zu sprechen. Egal, ob es um die kirchliche und theologische Sprache oder um religiöse Kommunikation in Religionsunterricht, Katechese oder Erwachsenenbildung geht, fällt die übliche Diagnose in der Regel anders aus: Religiöse Sprache ist eine schwere Sprache – für viele vielleicht wie eine Art Fremdsprache. Aber muss das so sein?
In einer relkigiösen Sprachbildung geht um die gemeinsame Suche, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen Zugang zur Sprache der religiösen Traditionen zu eröffnen und sie zugleich zu befähigen, eine eigene Sprache für Religiöses zu entwickeln. Die Vorlesung stellt auf elementare Weise theoretische Hintergründe, didaktische Umsetzungen und praktische Erfahrungen vor – und auch der eigene Versuch, religiöse Dinge „mal einfach zu sagen“, wird nicht zu kurz kommen.

Empfohlene Literatur:


  • Altmeyer, Stefan; Grümme, Bernhard; Kohler-Spiegel, Helga u.a. (Hg.), Sprachsensibler Religionsunterricht, Göttingen 2021 (= Jahrbuch der Religionspädagogik 37).
  • Altmeyer, Stefan, Sprachsensible Religionsdidaktik, in: Grümme, Bernhard; Pirner, Manfred L. (Hg.), Religionsunterricht weiterdenken. Innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Religionsdidaktik, Stuttgart 2023 (= Religionspädagogik innovativ 55), 212-224.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 31. Okt. 2023 10:15 11:45 00 311 T4 Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
2 Di, 7. Nov. 2023 10:15 11:45 00 311 T4 Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
3 Di, 14. Nov. 2023 10:15 11:45 00 311 T4 Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
4 Di, 21. Nov. 2023 10:15 11:45 00 311 T4 Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
5 Di, 28. Nov. 2023 10:15 11:45 00 311 T4 Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
6 Di, 5. Dez. 2023 10:15 11:45 00 311 T4 Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
7 Di, 12. Dez. 2023 10:15 11:45 00 311 T4 Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer