00.Q+.690 Praktikum in der Personaldienstleistung bei JobImpulse

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. phil. Doris Lindner

Veranstaltungsart: Praktikum (extern)

Anzeige im Stundenplan: JobImpulse

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 10

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen: Sehr gute MS Office Kenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse, Teamgeist, autonomes Arbeiten, Eigeninitiative und zielorientiertes Arbeiten, lösungsorientiertes Denken.

Dauer: 01. November 2023 bis 31. März 2024.

Achtung: Das Praktikum ist nur für Q+Studierende zugänglich. Die Auswahl findet nach einem Vorgespräch mit der Geschäftsführung statt.

Bewerbung: Bitte melden Sie sich über Jogustine für das Praktikum an und senden Sie eine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben als eine PDF-Datei bis zum 12. Oktober 2023 an das Q+Team. Wir leiten Ihre Bewerbung dann weiter.

Leistungen: Betreuung durch das JobImpulse-Team. Die Stelle wird mit 520 €/Monat vergütet und umfasst 10 Std. pro Woche à 12 €.

Ort: Robert-Koch-Straße 39, 55129 Mainz

Inhalt:
Die JobImpulse ist ein erfahrener internationaler Personaldienstleister, der seit der Gründung 2006 in Mainz eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte vorweisen kann. Heute unterhalten wir über 53 Standorte in 13 Ländern und beschäftigen weltweit mehr als 9.000 Mitarbeiter. In der beschrieben Stelle geht es um unsere hauseigene internationale Corporate Controlling Abteilung.

Mitarbeit vor Ort in Mainz. Hauptsächlich: Unterstützung der Abteilung Corporate Controlling bei der strategischen Weiterentwicklung der Marktposition von JobImpulse. In Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen werden Geschäftspotentiale an internationalen Standorten analysiert, sowie Potentialanalysen erstellt.
Es werden Recherchen zu Trends und Anforderungen innerhalb der unterschiedlichen Märkte durchgeführt und aus diesen Empfehlungen für eine nachhaltige Stärkung der internationalen Unternehmensstandorte erarbeitet.

Unterstützung bei der Auswertung der wöchentlichen Reportings aus den jeweiligen Ländern hinsichtlich verschiedene Key Performance Indicators (KPI).
Es besteht zudem die Möglichkeit, eigene Projekte zu gemeinsam erarbeiteten Themen durchzuführen und zu präsentieren.

Lernziele: Einblicke in die Arbeit des Corporate Controllings und Business Development eines international aufgestelltem Personaldienstleister zu gewinnen.
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. phil. Doris Lindner