07.092.015 VL Grundlagen der kunsthistorischen Methoden

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 07.092.015

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die E-Klausur (Modulprüfung für B.A.) findet statt:
- am Montag, den 15.07.2024
- in Raum KISS
- von 18:15 bis 19:15 Uhr              
Die E-Klausur dauert 60 Minuten. Der Raum ist aber 2 Stunden (18 - 20 Uhr) für Sie reserviert. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über die Lage des Raums und seien Sie pünktlich dort.

Hinweis für Studierende der Kunsthochschule Mainz:


M. Ed. Bildende Kunst-Studierende müssen die Methodenvorlesung nur aktiv verfolgen. Dazu ist eine Anmeldung über Jogustine erforderlich. Eine Prüfung bzw. die Klausur schreiben Sie in dieser Vorlesung nicht. Die Modulprüfung für Modul 12 legen die M. Ed.-Studierenden im Seminar als Hausarbeit ab. Die Anmeldung zu dieser Leistung erfolgt über Jogustine.

Diplom Freie Bildende Kunst-Studierende können durch die Teilnahme an der Klausur einmalig einen qualifizierten Schein für Ihr Studium (§7,2; § 7,3 und §7,6 der Diplom-PO 2013) erwerben. Anmeldung in der Prüfungsanmeldephase per Mail an Martin Reihl M. A. (mreihl@uni-mainz.de)

Hinweis für Studierende der Katholischen Theologie im Studiengang Magister Theologiae
(Mag. Theol.):
Studierende der Katholischen Theologie melden sich zusätzlich auch zu Modul 15 a: „Humanwissenschaftlicher Studienanteil" an. Der Nachweis der erfolgreichen Teilnahme erfolgt ausschließlich durch die Anfertigung eines Essays (vgl. Informationen zu „Humanwissenschaftlicher Studienanteil" in Modul 15 a Mag. Theol.).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 15. Apr. 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
2 Mo, 22. Apr. 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
3 Mo, 29. Apr. 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
4 Mo, 6. Mai 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
5 Mo, 13. Mai 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
6 Mo, 27. Mai 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
7 Mo, 3. Jun. 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
8 Mo, 10. Jun. 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
9 Mo, 17. Jun. 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
10 Mo, 24. Jun. 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
11 Mo, 1. Jul. 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
12 Mo, 8. Jul. 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
13 Mo, 15. Jul. 2024 16:15 17:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller
Verbundene Veranstaltungen
Die Veranstaltung ist mit folgenden Veranstaltungen verbunden:
  • 07.092.015 VL Grundlagen der kunsthistorischen Methoden

    Lehrveranstaltung

    Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller

    Mo, 15. Apr. 2024 [16:15]-Mo, 15. Jul. 2024 [17:45]

  • 07.092.025 Tutorium zur Methodik-Vorlesung

    Lehrveranstaltung

    Katharina Kresse

    Di, 16. Apr. 2024 [08:15]-Di, 16. Jul. 2024 [09:45]

Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller