ISSK.ENG.425 E-C1.1 Professional and Academic English

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson

Anzeige im Stundenplan: ISSK.ENG.425

Veranstaltungslevel:

Semesterwochenstunden: 3

Credits: 4,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 15 | 40

Warteliste:

Wartelistenquote:  25%

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die das B2.2 Niveau abgeschlossen haben.

Zielgruppe: Studierende und Mitarbeitende der JGU mit entsprechendem Niveau

Bitte beachten Sie die Termine für den Einstufungstest sowie das korrekte Anmeldeverfahren.

Kursumfang und -format: Der Kurs umfasst 3 Semesterwochenstunden (SWS) à 45 Minuten in Präsenz. Neben gemeinsamen Sitzungen im Plenum besteht der Kurs aus vertiefender Einzel- und Gruppenarbeit sowie individuellem Feedback durch die Dozierenden. Mehr Informationen zum Kursformat erhalten Sie in der ersten Veranstaltung.

Im Unterricht wird die Lernplattform Moodle verwendet.

Inhalt:
Der Kurs richtet sich an Studierende die im Studium oder Beruf anspruchsvolle Texte verstehen, verarbeiten und produzieren müssen und/oder auf Englisch Präsentationen halten, überzeugend argumentieren und erfolgreich kommunizieren müssen. Dieser Kurs trainiert schrittweise die notwendigen Kompetenzen und begleitet Studierende so auf dem Weg zu ihrem Ziel.

Dabei steht das Anwenden der Sprache im Vordergrund, denn gerade im Zusammenhang mit Studium und beruflicher Kommunikation ist der Bereich der Verarbeitung und Weitergabe von Informationen, die gemeinsame Entwicklung von Gedanken und der plurikulturelle Austausch besonders wichtig.

Eine detaillierte Übersicht der Kursinhalte wird vor dem Unterrichtsbeginn bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass die Sitzungen sprachpraxisorientiert sind. Das heißt, dass eine aktive Teilnahme von Ihnen erwartet wird.

Empfohlene Literatur:
Das Kursmaterial wird von dem ersten Unterrichtstermin auf Moodle bekannt gegeben.

Zusätzliche Informationen:
Die Abschlussklausur wird in der letzten Woche des Semesters abgelegt.
Die erbrachte Leistung wird für Studierende unter „Zusatzqualifikationen" auf dem Transcript of records ausgewiesen. Damit entfällt das Erstellen einer Bescheinigung.

WICHTIG! Wir akzeptieren nur eine Anmeldung, einer Sprache pro Kurs. Mehrfachanmeldungen (gleich, ob für verschiedene Niveaustufen oder Parallelkurse, z. B. S-A1a und A1b usw.) werden für alle Kurse gelöscht! Somit ist eine Teilnahme an einem Sprachkurs im Wintersemester 2023/24 nicht mehr möglich.

Kontakt über: agerhar@uni-mainz.de
 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 26. Okt. 2023 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
2 Do, 2. Nov. 2023 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
3 Do, 9. Nov. 2023 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
4 Do, 16. Nov. 2023 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
5 Do, 23. Nov. 2023 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
6 Do, 30. Nov. 2023 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
7 Do, 7. Dez. 2023 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
8 Do, 14. Dez. 2023 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
9 Do, 21. Dez. 2023 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
10 Do, 11. Jan. 2024 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
11 Do, 18. Jan. 2024 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
12 Do, 25. Jan. 2024 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
13 Do, 1. Feb. 2024 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
14 Do, 8. Feb. 2024 08:45 11:00 02 421 P202 Anita Gerhard; Ceri Anabell Thompson
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Anita Gerhard
Ceri Annabelle Thompson