01.086.772 V: Zeiten des Übergangs: Kirche und Christentum vom 4. bis zum 6. Jahrhundert

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V: Zeiten/Übergang

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Entscheidung Kaiser Konstantins, das Christentum zu fördern, stellt eine wichtige Zäsur in der Geschichte des frühen Christentums dar. Die Vorlesung skizziert zunächst verschiedene Aspekte des neuen Verhältnisses von Kirche und Staat im Osten bis hin zu Kaiser Justinian. Danach wendet sie sich dem „breiten Streifen des Übergangs“ zum frühen Mittelalter mit den entstehenden germanischen Nachfolgestaaten zu, wobei ein Schwerpunkt auf der Entscheidung Chlodwigs zur Taufe und deren Konsequenzen für die Merowinger liegt. Dabei soll auch die Frage nach dem Umgang mit dem christlich-antiken Erbe im Fokus des Interesses stehen.

Die Übung zur Vorlesung vertieft die dort angesprochenen Themen durch die Lektüre und Diskussion einschlägiger Quellen.

Empfohlene Literatur:
Arnold Angenendt, Das Frühmittelalter. Die abendländische Christenheit von 400 bis 900, Stuttgart ³2001.
Henning Börm, Westrom. Von Honorius bis Justinian, Stuttgart 2013.
Mischa Meier, Geschichte der Völkerwanderung. Europa, Asien und Afrika vom 3. bis zum 8. Jahrhundert n.Chr., München 2019.
Peter Gemeinhardt, Geschichte des Christentums in der Spätantike (Neue theologische Grundrisse), Tübingen 2022.
Rene Pfeilschifter, Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher, München 2014.
Sebastian Scholz, Die Merowinger, Stuttgart 2015.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 16. Apr. 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
2 Di, 23. Apr. 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
3 Di, 30. Apr. 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
4 Di, 7. Mai 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
5 Di, 14. Mai 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
6 Di, 21. Mai 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
7 Di, 28. Mai 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
8 Di, 4. Jun. 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
9 Di, 11. Jun. 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
10 Di, 18. Jun. 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
11 Di, 25. Jun. 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
12 Di, 2. Jul. 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
13 Di, 9. Jul. 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
14 Di, 16. Jul. 2024 10:15 11:00 00 301 T5 Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Heike Grieser