07.068.180 Vorlesung: Einführung in die Neueste Geschichte (19. - 20. Jh.)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL.Neueste.Geschicht

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Vorlesung ist Teil des Moduls 5 (Bachelor of Arts, Bachelor of Education). Sie wird nur im Sommersemester angeboten. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!

Inhalt:
Die Vorlesung bietet einen Überblick über die europäische Geschichte vom Wiener Kongress 1815 bis zur deutschen Wiedervereinigung 1990. Dabei wird die Geschichte der internationalen Beziehungen ebenso berücksichtigt wie entscheidende Entwicklungen in Innenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Empfohlene Literatur:
Gall, Lothar, Europa auf dem Weg in die Moderne 1850-1890, München 2008.
Wirsching, Andreas (Hrsg.), Neueste Zeit, München 2006.
Neitzel, Sönke, Weltkrieg und Revolution 1914-1918/19, Berlin 2007.
Kißener, Michael, Das Dritte Reich, Darmstadt 2004.
Rödder, Andreas, Die Bundesrepublik Deutschland 1969-90, München 2004.

Zusätzliche Informationen:
Die Vorlesung wird digital angeboten. Zudem wird zu den genannten Vorlesungszeiten eine ergänzende Präsenzveranstaltung durchgeführt, in der Vorlesungsstoff vertieft wird, die Möglichkeit, Fragen zu stellen, besteht und auch Aufgaben besprochen werden, die in der abschließenden Klausur gestellt werden könnten.

Digitale Lehre:
Der Vorlesungsstoff wird digital angeboten: Sämtliche Videos sind zu Vorlesungsbeginn über den betreffenden Moodle-Ordner abrufbar. Zudem wird eine Präsenzveranstaltung zu den genannten Vorlesungszeiten angeboten. S. dazu auch die Rubrik "Zusätzliche Informationen".

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 18. Apr. 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
2 Do, 25. Apr. 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
3 Do, 2. Mai 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
4 Do, 16. Mai 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
5 Do, 23. Mai 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
6 Do, 6. Jun. 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
7 Do, 13. Jun. 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
8 Do, 20. Jun. 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
9 Do, 27. Jun. 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
10 Do, 4. Jul. 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
11 Do, 11. Jul. 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
12 Do, 18. Jul. 2024 10:15 11:45 00 212 S 1 Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Michael Kißener