07.848.1435 S Schriften Elams (Blockveranstaltung)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Behzad Mofidi Nasrabadi; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel

Veranstaltungsart: Blockveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: S AO Philologie

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Schon am Ende des 4. Jt. v.Chr. entstand in Elam neben Mesopotamien eine piktographische Schrift als Hilfsmittel zur Durchführung von Verwaltungsarbeiten, die auf Tontafeln geschrieben wurde. In Susa konnte die Entwicklung solcher Tafeln von Tonbullen abgeleitet werden, die mit Zahlzeichen versehen waren und Tokens beinhalteten. Im 3. Jt. v.Chr. übernahmen die Elamer die mesopotamische Keilschrift, die sie nicht nur für akkadischen und sumerische Texte, sondern auch für elamische Inschriften benutzten. Allerdings kommen am Ende des 3. Jt. auch elamische Inschriften in der sog. Strichschrift für kurze Zeit vor. Das Seminar wird die unterschiedlichen Schriftarten, die in verschiedenen Epochen von den Elamern benutzt wurden, behandeln. Auch unterschiedliche Sprachen, die in verschiedenen Perioden Verwendung fanden und deren Eigenschaften in elamischen Texten sollen näher betrachtet werden.

Empfohlene Literatur:
The elamite world; edited by Javier A´lvarez-Mon, Gian Pietro Basello, and Yasmina Wicks, London 2018

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 22. Jul. 2024 10:15 15:45 00 309 apl. Prof. Dr. Behzad Mofidi Nasrabadi; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
2 Di, 23. Jul. 2024 10:15 15:45 00 309 apl. Prof. Dr. Behzad Mofidi Nasrabadi; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
3 Mi, 24. Jul. 2024 10:15 15:45 00 309 apl. Prof. Dr. Behzad Mofidi Nasrabadi; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
4 Do, 25. Jul. 2024 10:15 15:45 00 309 apl. Prof. Dr. Behzad Mofidi Nasrabadi; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Behzad Mofidi Nasrabadi
Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel