ISSK.ITA.120 I-A1 intensiv - Italiano per principianti

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Chiara Angelini; Micol Mascioli

Anzeige im Stundenplan: ISSK.ITA.120

Veranstaltungslevel:

Credits: 4,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 15 | 30

Warteliste:

Wartelistenquote:  25%

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten (Studierende und Mitarbeitende der JGU) ohne Vorkenntnisse in der Sprache.

Der Kurs umfasst 48 Unterrichtsstunden à 45 Minuten in Präsenz. Neben gemeinsamen Sitzungen im Plenum besteht der Kurs aus vertiefender Einzel- und Gruppenarbeit sowie individuellem Feedback durch die Dozierende. Mehr Informationen zum Kursformat erhalten Sie in der ersten Veranstaltung.

Im Unterricht wird die Lernplattform Moodle verwendet.

Inhalt:
Die Inhalte dieses Kurses orientieren sich am A1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Persönliche Angaben geben und erfragen, jemanden vorstellen, eine Wahl begründen, ein Formular ausfüllen, sich nach dem Befinden erkundigen, Speisen und Getränke in einer Bar auswählen und bestellen, Informationen erfragen und Auskünfte erteilen, über Tagesablauf, Gewohnheiten und Freizeiten sprechen, Gefallen, Nichtgefallen und Vorlieben ausdrücken, angeben, wie oft man etwas macht, über Besitz sprechen, einen Ort beschreiben, um Auskunft bitten und daraufs reagieren, einen Weg beschreiben, über Wetter und Jahreszeiten reden.

Lernziele: Nach Abschluss des Kurses kann man vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Es wird sowohl mündlich als auch schriftlich aufgabenorientiert unterrichtet, d.h. gezielt an der Lösung kommunikativer Aufgaben gearbeitet.
 

Empfohlene Literatur:
Universitalia 2.0 A1/A2
Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version
Hueber Verlag 2023
ISBN 978-3-19-165463-4

Bitte beachten Sie, dass das Lehrwerk schon in der 1. Unterrichtsstunde benötigt wird!

Zusätzliche Informationen:
Die Abschlussklausur (bestehend aus schriftlichem und mündlichem Teil) wird in den letzten Unterrichtstunden abgelegt. Nach erfolgreichem Abschluss des Intensivsprachkurses können Sie in den beiden darauffolgenden Semestern einen Italienischkurs auf der Niveaustufe A2 belegen.

Die erbrachte Leistung wird für Studierende unter „Zusatzqualifikationen" auf dem Transcript of records ausgewiesen. Damit entfällt das Erstellen einer Bescheinigung.

Kontakt über: cangelin@uni-mainz.de

Der Unterrichtsort wir noch bekannt gegeben.

Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Allgemeine Hauptanmeldephase Vorlesungszeit 22.07.2024 09:00 02.08.2024 18:00 02.08.2024 18:00 02.08.2024 18:00
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 5. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
2 Fr, 6. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
3 Mo, 9. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
4 Di, 10. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
5 Mi, 11. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
6 Do, 12. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
7 Fr, 13. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
8 Mo, 16. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
9 Di, 17. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
10 Mi, 18. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
11 Do, 19. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
12 Fr, 20. Sep. 2024 10:30 14:00 01 463 P109 Chiara Angelini; Micol Mascioli
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Chiara Angelini
Micol Mascioli