01.053.615 Was hat die Theologie der Gesellschaft zu sagen, wenn sie denn etwas zu sagen hat? (LM-9D, BB-5B)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth

Veranstaltungsart: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Theol. in Gesellscha

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung beginnt voraussichtlich am 17.05.2023.

Inhalt:
Wir bewegen uns in einer Zeit, in der Theologie und Kirche zunehmend an Bedeutung verlieren. Die Kirchenmitgliedszahlen sind auf einem historischen Tiefpunkt. Es stellt sich die Frage, ob Kirche und Theologie überhaupt noch etwas Relevantes zu sagen haben. Oder ist bereits die Frage falsch gestellt?
 
Wir werden versuchen zu klären, was Religion/Glaube ist und wie er theologisch angemessen zur Sprache gebracht wird. Was heißt es von „Rechtfertigung“, „Sünde“, „Schöpfung“ etc. zu reden?

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 17. Mai 2023 10:15 11:45 00 321 T3 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
2 Mi, 24. Mai 2023 10:15 11:45 00 321 T3 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
3 Mi, 31. Mai 2023 10:15 11:45 00 321 T3 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
4 Mi, 7. Jun. 2023 10:15 11:45 00 321 T3 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
5 Mi, 14. Jun. 2023 10:15 11:45 00 321 T3 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
6 Mi, 21. Jun. 2023 10:15 11:45 00 321 T3 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
7 Mi, 28. Jun. 2023 10:15 11:45 00 321 T3 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
8 Mi, 5. Jul. 2023 10:15 11:45 00 321 T3 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
9 Mi, 12. Jul. 2023 10:15 11:45 00 321 T3 Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Michael Roth