06.206.0525 ÜÜ Literaturübersetzung, Übersetzung von wissenschaftlichen Texten Deutsch-Polnisch

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Kalina Kupczynska

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.206.0525

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
An der Übung können Studierende mit Grundsprache Deutsch und F1-Sprache Polnisch als auch mit Grundsprache Polnisch und F1-Sprache Deutsch teilnehmen. Nach individueller Rücksprache mit der Leiterin (über E-Mail: kalinakupczynska1@gmail.com) können auch Studierende mit anderen Sprachkombinationen zugelassen werden.

Inhalt:
Gegenstand der Übung ist die Übersetzung von theoretischen, populärwissenschaftlichen und publizistischen Texten zum Thema „Comics, Graphic Novels, graphische Literatur“. Außerdem werden Auszüge aus dem illustrierten Tagebuch von Yuko Ichimura und Tim Rittman, 3/11. Tagebuch nach Fukushima (2011) ins Polnische übersetzt.
Bei der Auswahl der Texte spielt die Heterogenität eine wichtige Rolle: Das Anliegen der Übung ist es, 1. Einblick in den Fachjargon der Comicforschung zu bekommen, 2. den Stil der Blog-Einträge und Presserezensionen von Comics und Graphic Novels vergleichend zu analysieren, 3. populärwissenschaftliche Prätexte zu Comics und Graphic Novels zu übersetzen, 4. sich mit den medialen Besonderheiten eines illustrierten Tagebuchs auseinanderzusetzen.

Zusätzliche Informationen:
Prüfungsleistung:
Jede Woche wird ein Text bzw. ein Textteil übersetzt und an die Leiterin zur Korrektur geschickt. Nach dem Ende des jeweiligen Übersetzungsblocks (2-3 Sitzungen) verfassen die Studierenden eine zweiseitige Reflexion über die stilistischen Besonderheiten des übersetzten Textes und die Schwierigkeiten bei der Übersetzung. Am Ende des Semesters wird von den Studierenden ein Portfolio mit allen Übersetzungen und Reflexionen zusammengestellt und zur Benotung eingereicht.

Digitale Lehre:
Die Veranstaltung wird präsentisch durchgeführt. (In der Projektwoche findet kein Unterricht statt.)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 18. Apr. 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
2 Di, 25. Apr. 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
3 Di, 2. Mai 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
4 Di, 9. Mai 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
5 Di, 16. Mai 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
6 Di, 23. Mai 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
7 Di, 30. Mai 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
8 Di, 6. Jun. 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
9 Di, 20. Jun. 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
10 Di, 27. Jun. 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
11 Di, 4. Jul. 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
12 Di, 11. Jul. 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
13 Di, 18. Jul. 2023 11:20 12:50 N.206 Hörsaal Dr. Kalina Kupczynska
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (unbenotet) Fr, 1. Sep. 2023 00:00-23:59 Dr. Kalina Kupczynska Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Kalina Kupczynska