Data Literacy_Datenquellen finden und nutzen - Arbeiten mit Repositorien, Open Access und Creative Commons

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Miriam Brauer

Veranstaltungsart: Workshop

Anzeige im Stundenplan: Datenquellen

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs richtet sich primär an Master-Studierende aller Disziplinen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Laptop oder ein internetfähiges Gerät mit externer Tastatur ist vorteilhaft, aber nicht erforderlich.
Termin: Freitag, 27.10.2023, 10-16 Uhr. Der Kurs ist in Präsenz vorgesehen.

Inhalt:
Was sind Repositorien? Was sind die FAIR- und CARE-Prinzipien im Umgang mit Forschungsdaten? Was bedeutet Open Access? Was ist Creative Commons? Diese Fragen spielen unter anderem im Kontext von Open Science eine wichtige Rolle. In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit diesen Fragen und vor allem damit, welche Auswirkungen Datenbanken, Prinzipien und Standards auf unsere eigenen wissenschaftlichen Prozesse haben.

Zusätzliche Informationen:
Der Kurs kann bei Eintragung über Jogustine auf dem Transcript of Records eingetragen werden.

Die Anmeldung erfolgt über Jogustine. Für Fragen oder Probleme bei der Anmeldung wenden Sie sich an Miriam Brauer: mbrauer@uni-mainz.de

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Miriam Brauer