05.610.23_230 Exkursion: Exkursion ins Deutsche Exilarchiv (Frankfurt am Main)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Tobias Christ

Veranstaltungsart: Exkursion

Anzeige im Stundenplan: 05.610.23_230

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Exkursion steht vornehmlich Studierenden des Seminars "Das Buch in der Gesellschaft: NS-Zeit und Exil (1933-1945)" bei Herrn Christ zur Verfügung. Sollte es noch freie Plätze geben, können auch noch weitere interessierte Teilnehmer hinzukommen.


Anreise von Mainz Hbf: 09:32 Uhr, S8 in Richtung Offenbach von Gl. 5a (Treffpunkt im vorderen Wagen).

Inhalt:
Das Deutsche Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main setzt sich mit Exil und Emigration während der Zeit des NS-Regimes (1933-1945) auseinander. Aus dieser Zeit sammelt es Zeugnisse wie Publikationen, Briefe und sonstige Dokumente aus intitutionellen und persönlichen Nachlässen, die für Forschung und Bildungsarbeit zugänglich gemacht werden. Der thematische Schwerpunkt der Exkursion liegt auf der Buchproduktion und Verlagsarbeit des antifaschistischen Exils, zu der das Archiv mit seiner umfangreichen Bücher- und Dokumentensammlung eine vielfältige und breite Quellengrundlage bietet. Der Besuch beinhaltet eine Führung durch die Ausstellung, die sich unterschiedlichen Exilschicksalen widmet, und eine anschließende Archivbesichtigung, bei der Einblicke in die Bestände wie auch in die Arbeitsweise des Archivs gegeben werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 29. Jan. 2024 11:00 13:00 Deutsche Exilarchiv in Frankfurt am Main Dr. Tobias Christ
Übersicht der Kurstermine
  • 1
Lehrende/r
Dr. Tobias Christ