06.043.0590 PC Terminology or Specialised Translation (Engineering or Economics) GR-GE or GE-GR 1

Course offering details

Instructors: M. A. Konstantina Glykioti

Event type: Practice class

Displayed in timetable as: 06.043.0590

Credits: 3,0

Language of instruction: German

Min. | Max. participants: - | -

Requirements / organisational issues:
Die Lehrveranstaltung richtet sich an MA-Studierende mit griechischer Muttersprache und an MA-Studierende mit deutscher Muttersprache, die Neugriechisch studieren.

Contents:
In der Übersetzungsübung zur Fachsprache der Wirtschaft Neugriechisch-Deutsch lernen die Studierenden bezogen auf das Sprachenpaar Neugriechisch-Deutsch folgende Fertigkeiten: 

– fachsprachliche und fachbezogene Texte auf der Grundlage von Sachfachkompetenz ziel-, adressaten- und kulturadäquat produzieren,
– den Ausgangs- und Zieltext auf Defekte prüfen und die identifizierten Defekte beurteilen,
– den Fachlichkeitsgrad von Texten identifizieren und beurteilen,
– Normen und Konventionen von fachsprachlichen und fachbezogenen Texten analysieren, kritisch hinterfragen und bei der Textproduktion implementieren,
– translationsrelevante Hilfsmittel einsetzen und ihre Angemessenheit beurteilen,
– translationsrelevante Fakten, Zusammenhänge und Hintergründe recherchieren und dokumentieren. 
Zu den Inhalten gehören:

– Fachübersetzen im Bereich der Wirtschaft unter Nutzung translationsrelevanter Hilfsmittel und Ressourcen (z.B. Datenbanken, Suchmaschinen, Printressourcen, Paralleltexten, Hintergrundtexten)
– Durchführung translationsrelevanter Recherchen und Dokumentationen
– Durchführung von Qualitätskontrollen im Übersetzungsprozess (auch: Textoptimierung)
– Grundlagen der Fachkommunikation
– sprachenpaarbezogene Terminologiearbeit
– Übersetzen auch in Form von Projektarbeit (anhand simulierter Aufträge oder authentischer Projekte, z. B. Übersetzung von Webseiten, Broschüren oder Präsentationen).

 

Recommended reading list:
Einschlägige Fachlexika, z.B.:
– Gabler Wirtschaftslexikon

Mehrsprachige Fachwörterbücher, z.B.:
– Chrysobitsiotes, I. / Staurakopulos, Ioannes (2006): Lexiko angloelleniko kai hellenoangliko emporikon, trapezikon kai chremato-oikonomikon horon. Athena [ekd. papazeses].
– Orphanos, Basiles A. et al. (2003): Lexiko tes synchrones oikonomias, theoretikes kai epharmosmenes. Athena [ekd. staphylides].

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Th, 20. Apr. 2017 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
2 Th, 27. Apr. 2017 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
3 Th, 4. May 2017 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
4 Th, 11. May 2017 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
5 Th, 1. Jun. 2017 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
6 Th, 8. Jun. 2017 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
7 Th, 22. Jun. 2017 11:20 12:50 A.234 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
8 Th, 29. Jun. 2017 11:20 12:50 A.234 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
9 Th, 6. Jul. 2017 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
10 Th, 13. Jul. 2017 11:20 12:50 N.307 Hörsaal M. A. Konstantina Glykioti
Course specific exams
Description Date Instructors Mandatory
0. Written Examination Tue, 15. Aug. 2017 00:00-24:00 M. A. Konstantina Glykioti Yes
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Instructors
M. A. Konstantina Glykioti