06.008.0110 Ü Projektübersetzung - Übersetzer im Übersetzungsprojekt: Abläufe und Einsatz von TM-Programmen unter Einbindung des TAS

Course offering details

Instructors: Marcus Wiedmann

Event type: Project event

Displayed in timetable as: 06.008.0110

Hours per week: 2

Credits: 3,0

Language of instruction: German

Min. | Max. participants: - | 15

Priority scheme: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester

Requirements / organisational issues:
Sofern noch genügend Plätze in dem Kurs frei sind, ist auch die Teilnahme als Hörer möglich. Wenden Sie sich in diesem Fall einfach an mich.

Contents:
In dieser Übung arbeiten die Teilnehmer als Übersetzer und ggf. als Revisoren in einem simulierten, semi-authentischen Übersetzungsprojekt mit. Die Übersetzung erfolgt dabei im Team, wobei ein TM-Programm sowie weitere in der Übersetzungspraxis genutzte Materialen wie eine Projektterminologie und ein Styleguide und ggf. weitere Programme zum Einsatz kommen. Entsprechend besteht der erste Kursteil in einer Einführung zur Projektarbeit bei Übersetzungsprojekten, wobei der Fokus auf der Einarbeitung in das TM-Programm, die Arbeit im Team der Übersetzer sowie die Nutzung der bereitgestellten Ressourcen liegt, um als Team ein möglichst gutes Übersetzungsergebnis zu erzielen. Im zweiten Kursteil läuft dann das simulierte Übersetzungsprojekt, in dem die Teilnehmer als Übersetzer/Revisoren mitarbeiten und dabei die Kenntnisse aus dem ersten Teil der Veranstaltung ausprobieren und vertiefen können.

Die Arbeit im Übersetzungsprojekt wird begleitet von den Studierenden eines MA-Seminars, die dabei den Translation Agency Simulator (TAS) einsetzen, einen in den letzten Semestern entwickelten Werkzeugkasten, der es erlaubt, im geschützten Raum der universitären Lehre simulierte authentische Projekte durchzuführen, ohne dabei die Risiken zu übernehmen, die es bei einem "echten", also nicht simulierten Übersetzungsauftrag gibt. Der Translation Agency Simulator soll dabei das zukünftige Werkzeug sein, das einen realen Übersetzungsprozess im Kontext des Unterrichts simuliert und es uns in Zukunft ermöglicht, den Realitäten des übersetzerischen Alltags noch etwas näher zu kommen.

Additional information:
Den Abschluss des Semesters bildet eine Leistungsüberprüfung, mit der die erarbeiteten Kenntnisse überprüft werden.

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Wed, 18. Oct. 2017 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
2 Wed, 25. Oct. 2017 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
3 Wed, 8. Nov. 2017 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
4 Wed, 15. Nov. 2017 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
5 Wed, 22. Nov. 2017 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
6 Wed, 29. Nov. 2017 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
7 Wed, 6. Dec. 2017 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
8 Wed, 13. Dec. 2017 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
9 Wed, 20. Dec. 2017 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
10 Wed, 10. Jan. 2018 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
11 Wed, 17. Jan. 2018 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
12 Wed, 24. Jan. 2018 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
13 Wed, 31. Jan. 2018 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
14 Wed, 7. Feb. 2018 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Marcus Wiedmann
Course specific exams
Description Date Instructors Mandatory
0. Course Assessment Time tbd Yes
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Instructors
Marcus Wiedmann