06.FUE.0011_1 S Terminology Project

Course offering details

Instructors: Jessica Pfeil

Event type: Seminar

Displayed in timetable as: 06.FUE.0011_1

Credits: 6,0

Language of instruction: German

Min. | Max. participants: - | 15

Priority scheme: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester

Requirements / organisational issues:
Das Projektseminar richtet sich an BA-Studierende. Erwartet wird Interesse an der Thematik, regelmäßige aktive Teilnahme sowie die mündliche Präsentation des jeweiligen Teilergebnisses mit anschließender schriftlicher Darstellung in Form eines Projektberichts gemäß den Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens. Grundkenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten und Terminologiearbeit sowie grundlegende Fachkenntnisse in den Bereichen Technik und/oder Medizin sind vorteilhaft.

Contents:
Im Rahmen dieses Terminologieprojekts erarbeiten die Studierenden unter Anleitung Terminologiedatenbestände in den Bereichen 'Technik' (Krane) und 'Medizin' (Gebrauchsinformationen/Packungsbeilage). Vorangestellt wird eine Kurzeinführung in das wissenschaftliche Arbeiten und/oder in die Terminologiearbeit sowie eine Einführung in das Arbeiten mit dem Terminologieverwaltungstool Multiterm. Anhand festgelegter Kriterien wird eine Struktur für den terminologischen Eintrag ausgewählt.
Auf dieser Basis werden terminologische Einträge zu den genannten Fachgebieten zunächst in deutscher Sprache erarbeitet und anschließend mit Informationen in einer oder mehreren weiteren Sprachen angereichert. Die Auswahl dieser Sprachen erfolgt in Abhängigkeit von den Sprachkombinationen der teilnehmenden Studierenden.

Recommended reading list:


  • Arntz, Reiner; Picht, Heribert; Schmitz, Klaus-Dirk: Einführung in die Terminologiearbeit. Hildesheim [u.a.]: Olms, 7., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl. 2014
  • Drewer, Petra; Schmitz, Klaus-Dirk: Terminologiemanagement: Grundlagen - Methoden - Werkzeuge. Berlin, Heidelberg: Springer 2017 (auch als Volltext über die UB abrufbar)
  • KÜDES (Konferenz der Übersetzungsdienste europäischer Staaten) (Hrsg.): Empfehlungen für die Terminologiearbeit. Abrufbar unter http://www.cotsoes.org/de/publications (abgerufen 29.02.2020)

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Mon, 20. Apr. 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
2 Mon, 27. Apr. 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
3 Mon, 4. May 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
4 Mon, 11. May 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
5 Mon, 18. May 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
6 Mon, 25. May 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
7 Mon, 8. Jun. 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
8 Mon, 15. Jun. 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
9 Mon, 22. Jun. 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
10 Mon, 29. Jun. 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
11 Mon, 6. Jul. 2020 14:40 16:10 A.158 Unterrichtsraum Jessica Pfeil
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Instructors
Jessica Pfeil