06.FUE.0021 US Intercultural communication in conversation

Course offering details

Instructors: Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer

Event type: Proseminar

Displayed in timetable as: 06.FUE.0021

Credits: 6,0

Language of instruction: German

Min. | Max. participants: - | 25

Priority scheme: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester

Requirements / organisational issues:
Prüfungsform: aktive Teilnahme + Hausarbeit
Teilnehmer/innen: BA-Studierende im Modul "Interkulturelle Kommunikation"

Es wird empfohlen, die Vorlesung und die Übung vor dem Proseminar zu besuchen.

Der Leistungsnachweis erfordert die Vorbereitung auf die Sitzungen (Lektüre der Seminarliteratur inkl. Hausaufgaben). Das Proseminar schließt mit einer Hausarbeit ab, die die Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Literatur abbildet. Genaue Inhalte und detaillierte Informationen zur Prüfungsleistung werden in der ersten Sitzung besprochen.

Contents:
In dieser Veranstaltung wird untersucht, welche Rolle kulturelle Unterschiede in Gesprächen spielen können und worin sie sich konkret zeigen. Des weiteren wird danach gefragt, wie Gesprächsbeteiligte Missverständnisse und andere Störungen des Gesprächs bearbeiten, wie sie Kontakt zueinander aufnehmen und pflegen, Bewertungen, Lob oder Tadel aussprechen, Geschichten erzählen oder Nachrichten überbringen. Im Mittelpunkt stehen typische Gesprächsstrukturen, wie etwa Gesprächseröffnungen oder die Wechselrede mit mehreren Beteiligten sowie verschiedene Gesprächstypen. Diese werden in verschiedenen Konstellationen betrachtet: in der Kommunikation zwischen Muttersprachlern und Nicht-Muttersprachlern, in gedolmetschen Gesprächen oder bei der Verwendung einer Verkehrssprache.

Absolventen/innen des Seminars:


  • kennen Methoden der interkulturellen Kommunikationsforschung und der Gesprächsanalyse, 
  • können verschiedene Typen von Missverständnissen und Kommunkationskonflikten in der interkulturellen virtuellen Kommunikation identifizieren und analysieren, 
  • können begründete Vorschläge zum effektiven Umgang mit Sprach- und Kommunkationsbarrieren machen

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Tue, 15. Oct. 2019 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
2 Tue, 22. Oct. 2019 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
3 Tue, 29. Oct. 2019 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
4 Tue, 5. Nov. 2019 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
5 Tue, 12. Nov. 2019 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
6 Tue, 19. Nov. 2019 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
7 Tue, 26. Nov. 2019 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
8 Tue, 3. Dec. 2019 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
9 Tue, 10. Dec. 2019 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
10 Tue, 17. Dec. 2019 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
11 Tue, 7. Jan. 2020 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
12 Tue, 14. Jan. 2020 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
13 Tue, 21. Jan. 2020 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
14 Tue, 28. Jan. 2020 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
15 Tue, 4. Feb. 2020 13:00 14:30 N.211 Hörsaal Dr. Jieying Chen; Prof. Dr. Bernd Meyer
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Instructors
Prof. Dr. Bernd Meyer
Dr. Jieying Chen