06.FUE.0591 PC Translation Quality Management

Course offering details

Instructors: Jessica Pfeil

Event type: online: Practice class

Displayed in timetable as: 06.FUE.0591

Credits: 3,0

Language of instruction: German

Min. | Max. participants: - | 15

Priority scheme: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester

Requirements / organisational issues:
Die Veranstaltung richtet sich an Master-Studierende. Erwartet wird Interesse an der Thematik, regelmäßige aktive Teilnahme sowie die Bearbeitung der wöchentlichen Aufgaben.

Durch Ihre Anmeldung in JOGU-StINe werden Sie automatisch auch im entsprechenden Moodle-Kurs angemeldet. Dort finden Sie zu Vorlesungsbeginn am ersten Veranstaltungstermin weitere Informationen.

Contents:
Zunächst wird in einem allgemeinen Überblick der Sinn und Zweck des Qualitätsmanagements betrachtet, Entwicklung des Bereichs, Darstellung einzelner Ansätze, einschlägige Normen, Relevanz für kleine Unternehmen bzw. Freiberufler/innen. Besonderer Augenmerk gilt Begriffen wie Produktorientierung/Prozessorientierung, Lenkung von Dokumenten und Aufzeichnungen, Kundenorientierung, kontinuierlicher Verbesserungsprozess.

Im Anschluss werden systematisch die Prozesse in einem Übersetzungsunternehmen betrachtet. Ziel dabei ist es, Einblick in die Abläufe der Berufspraxis zu gewinnen und gleichzeitig ein Bewusstsein für Unternehmensprozesse und die Fähigkeit zu entwickeln, diese im Sinne einer Qualitätsverbesserung korrekt abzubilden.

Auf dieser Grundlage folgt das praktische Arbeiten mit übersetzungsbezogener Qualitätsmanagement-Dokumentation. Im Rahmen von zwei Seminaren am FTSK in den beiden letzten Semestern wurde bereits der Entwurf eines rudimentären, praxisorientierten Handbuchs für das Qualitätsmanagement eines kleinen Übersetzungsunternehmens entwickelt, einschließlich entsprechender QM-Dokumente (Prozessdarstellungen, Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen etc.). Diese Unterlagen sollen durch die Studierenden überarbeitet bzw. erweitert werden.

Recommended reading list:


  • Zollondz, Hans-Dieter: Grundlagen Qualitätsmanagement: Einführung in Geschichte, Begriffe, Systeme und Konzepte. [mehrere Auflagen 2002 bis 2006, als Volltextversion über die UB-Recherche abrufbar, aber auch als Buch ausleihbar und im Lesesaal der Bibliothek]
  • Mertin, Elvira (2006): Prozessorientiertes Qualitätsmanagement im Dienstleistungsbereich Übersetzen [als Buch ausleihbar und im Lesesaal der Bibliothek]
  • Ottmann, Angelika (Hrsg.) (2017): Best Practices - Übersetzen und Dolmetschen: ein Nachschlagewerk aus der Praxis für Sprachmittler und Auftraggeber [als Buch ausleihbar und als Seafile-Link im Moodle-Kurs]
  • Schmitz, Klaus-Dirk (Hrsg.) (2017): Normen für Übersetzer und Technische Redakteure [als Buch ausleihbar]
  • Maier, Beate; Schwagereit, Isabel (2016): Ein Jahr ISO 17100 – lohnt sich die Zertifizierung? Eine persönliche Einschätzung. FORUM 2/2016. [im Internet abrufbar: https://aticom.de/wp-content/uploads/2016/11/ATICOM-Forum-2016-2.pdf]
  • Kurz, Christopher (2016): Translatorisches Qualitätsmanagement: eine Untersuchung der Übersetzungsdienstleistungsnormen DIN EN  ISO 17100 und DIN EN 15038 aus übersetzungspraktischer Sicht [als Buch ausleihbar]

Digital teaching:
Die Übung ist als hybride Lehrveranstaltung mit Präsenzveranstaltungen, Online-Präsenzveranstaltungen (Microsoft Teams, BigBlueButton), Moodle, E-Mail etc. mit wöchentlich neuen Inhalten angelegt, die aufeinander aufbauen. Die Durchführung von Präsenzveranstaltungen ist dabei abhängig von der Pandemie-Situation bzw. davon, ob eine Einhaltung der geltenden Abstandregeln und Hygienevorschriften mit der gegebenen Gruppengröße möglich ist.

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Tue, 3. Nov. 2020 11:20 12:50 Jessica Pfeil
2 Tue, 10. Nov. 2020 11:20 12:50 Jessica Pfeil
3 Tue, 17. Nov. 2020 11:20 12:50 Jessica Pfeil
4 Tue, 24. Nov. 2020 11:20 12:50 Jessica Pfeil
5 Tue, 1. Dec. 2020 11:20 12:50 Jessica Pfeil
6 Tue, 8. Dec. 2020 11:20 12:50 Jessica Pfeil
7 Tue, 15. Dec. 2020 11:20 12:50 Jessica Pfeil
8 Tue, 5. Jan. 2021 11:20 12:50 Jessica Pfeil
9 Tue, 12. Jan. 2021 11:20 12:50 Jessica Pfeil
10 Tue, 19. Jan. 2021 11:20 12:50 Jessica Pfeil
11 Tue, 26. Jan. 2021 11:20 12:50 Jessica Pfeil
12 Tue, 2. Feb. 2021 11:20 12:50 Jessica Pfeil
13 Tue, 9. Feb. 2021 11:20 12:50 Jessica Pfeil
Course specific exams
Description Date Instructors Mandatory
0. Course Assessment Time tbd Yes
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Instructors
Jessica Pfeil