06.FUE.0592 Project S: Opportunities and Limitations of Natural Language Processing: Terminology, Translation, Evaluation

Course offering details

Instructors: Daniel Zielinski

Event type: online: Project seminar

Displayed in timetable as: 06.FUE.0592

Credits: 6,0

Language of instruction: German

Min. | Max. participants: - | 15

Priority scheme: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester

Requirements / organisational issues:
Das Projektseminar richtet sich an MA-Studierende. Erwartet wird Interesse an der Thematik, regelmäßige aktive Teilnahme sowie die mündliche Präsentation eines gemeinsam ausgewählten Teilgebiets mit anschließender schriftlicher Darstellung gemäß den Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens. Grundkenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten werden vorausgesetzt. Unterrichtssprache ist Deutsch. Bereitgestelltes Beispielmaterial ist teilweise in englischer Sprache verfasst; daher sind mindestens gute (passive) Englischkenntnisse wünschenswert, Englisch muss jedoch nicht Studienfach sein. Grundkenntnisse über die generelle Funktionsweise von Translation Memory-Systemen sowie grundlegende Fachkenntnisse in den Bereichen Technik und/oder Medizin sind vorteilhaft.

Contents:


  • Kurzeinführung in das Qualitätsmanagement (allgemein und in der Übersetzung)
  • Kurzdarstellung der Ergebnisse aus dem Hauptseminar zum Qualitätsmanagement im WS 2019/2020, Aufzeigen der noch nicht bearbeiteten Bereiche
  • Betrachtung von TM-Systemen – Sprachdaten, Verwaltungsdaten, Verwendungsdaten, Korrekturdaten
  • Auswahl von TM-Systemen: Kriterien
  • Verwendung von TM-Systemen: Eignung für verschiedene Textsorten, sinnvolle Systematik
  • Aufbereitung/Pflege bestehender TMs (allgemeine TM-Pflege, Systematik sowie zur Verwendung von TMs als Datenmaterial zum Trainieren von MÜ-Systemen) anhand von Beispielmaterial (EN-DE, Fachgebiet Technik/Krane)
  • Erstellung von TMs durch Alignment anhand von Beispielmaterial (EN-DE, Fachgebiet Medizin/Medikamente)
  • Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse/Ergebnisse: Erstellen von entsprechenden Verfahrensanweisungen/Arbeitsanweisungen für das Qualitätsmanagement

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Tue, 3. Nov. 2020 11:20 12:50 Daniel Zielinski
2 Tue, 10. Nov. 2020 11:20 12:50 Daniel Zielinski
3 Tue, 17. Nov. 2020 11:20 12:50 Daniel Zielinski
4 Tue, 24. Nov. 2020 11:20 12:50 Daniel Zielinski
5 Tue, 1. Dec. 2020 11:20 12:50 Daniel Zielinski
6 Tue, 8. Dec. 2020 11:20 12:50 Daniel Zielinski
7 Tue, 15. Dec. 2020 11:20 12:50 Daniel Zielinski
8 Tue, 5. Jan. 2021 11:20 12:50 Daniel Zielinski
9 Tue, 12. Jan. 2021 11:20 12:50 Daniel Zielinski
10 Tue, 19. Jan. 2021 11:20 12:50 Daniel Zielinski
11 Tue, 26. Jan. 2021 11:20 12:50 Daniel Zielinski
12 Tue, 2. Feb. 2021 11:20 12:50 Daniel Zielinski
13 Tue, 9. Feb. 2021 11:20 12:50 Daniel Zielinski
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Instructors
Daniel Zielinski