06.FUE.0011_1 S Terminology Project with a special focus on Engineering and Medicine

Course offering details

Instructors: Jessica Pfeil

Event type: online: Seminar

Displayed in timetable as: 06.FUE.0011_1

Credits: 6,0

Language of instruction: German

Min. | Max. participants: - | 15

Priority scheme: Senatsrichtlinie

Requirements / organisational issues:
Das Projektseminar richtet sich an BA-Studierende. Erwartet wird Interesse an der Thematik, regelmäßige aktive Teilnahme sowie die mündliche Präsentation des jeweiligen Teilergebnisses mit anschließender schriftlicher Darstellung in Form eines Projektberichts gemäß den Grundregeln wissenschaftlichen Arbeitens. Grundkenntnisse in wissenschaftlichem Arbeiten und Terminologiearbeit sowie grundlegende Fachkenntnisse in den Bereichen Technik und/oder Medizin sind vorteilhaft. Unterrichtssprache ist Deutsch, ansonsten sprachübergreifend.

Durch Ihre Anmeldung in JOGU-StINe werden Sie automatisch auch im entsprechenden Moodle-Kurs angemeldet. Dort finden Sie zu Vorlesungsbeginn am ersten Veranstaltungstermin weitere Informationen.

Contents:
Im Rahmen dieses Terminologieprojekts erarbeiten die Studierenden unter Anleitung Terminologiedatenbestände in Teilfachgebieten der Bereiche Technik und/oder Medizin. Entsprechend der Zusammensetzung der Seminargruppe werden diese Teilfachgebiete zu Beginn des Semesters umrissen und festgelegt und es erfolgt eine Aufteilung in Projektgruppen.

Vorangestellt werden Kurzeinführungen in die Arbeitsgrundlagen des Projektseminars: wissenschaftliches Arbeiten, Terminologiearbeit, Umgang mit dem Präsentationstool Panopto, Arbeiten mit dem Terminologieverwaltungssystem MultiTerm, Auswahl der Struktur für die zu erstellenden terminologischen Einträge.

Auf dieser Basis werden terminologische Einträge zu den genannten Fachgebieten zunächst in deutscher Sprache erarbeitet und anschließend mit Informationen in einer oder mehreren weiteren Sprachen angereichert. Die Auswahl dieser Sprachen erfolgt in Abhängigkeit von den Sprachkombinationen der teilnehmenden Studierenden.

Recommended reading list:


  • Arntz, Reiner; Picht, Heribert; Schmitz, Klaus-Dirk (2014): Einführung in die Terminologiearbeit. 7., vollst. überarbeitete und aktualisierte Auflage. Hildesheim: Olms
  • Drewer, Petra; Schmitz, Klaus-Dirk (2017): Terminologiemanagement: Grundlagen - Methoden - Werkzeuge. Berlin, Heidelberg: Springer
  • Deutscher Terminologie-Tag e.V. (DTT) (Hrsg.) (2014): Terminologiearbeit – Best Practices 2.0. Koordination und Redaktion: Petra Drewer, Donatella Pulitano, Klaus-Dirk Schmitz. Grundwerk einschließlich Aktualisierung. 2., überarbeitete und ergänzte Auflage. Stand März 2014.
  • KÜDES (Konferenz der Übersetzungsdienste europäischer Staaten) (Hrsg.): Empfehlungen für die Terminologiearbeit. Abrufbar unter http://www.cotsoes.org/de/publications (abgerufen 29.02.2020)
  • Ottmann, Angelika (Hrsg.) (2017): Best Practices - Übersetzen und Dolmetschen. Ein Nachschlagewerk aus der Praxis für Sprachmittler und Auftraggeber. Berlin: BDÜ Fachverlag

Digital teaching:
Das Projektseminar ist grundsätzlich als digitale Veranstaltung mit wöchentlich neuen Inhalten angelegt, die aufeinander aufbauen und individuell (asynchron) von den Studierenden abgerufen und bearbeitet werden. Die direkte Kommunikation im Semester erfolgt über Online-Foren im Moodle-Kurs, bei Bedarf Videokonferenzen (Microsoft Teams, BigBlueButton) sowie per E-Mail. Präsenzveranstaltungen können eingeplant werden, wenn dies gewünscht und nach Maßgabe der Pandemie-Situation möglich ist.

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Mon, 2. Nov. 2020 14:40 16:10 Jessica Pfeil
2 Mon, 9. Nov. 2020 14:40 16:10 Jessica Pfeil
3 Mon, 16. Nov. 2020 14:40 16:10 Jessica Pfeil
4 Mon, 23. Nov. 2020 14:40 16:10 Jessica Pfeil
5 Mon, 30. Nov. 2020 14:40 16:10 Jessica Pfeil
6 Mon, 7. Dec. 2020 14:40 16:10 Jessica Pfeil
7 Mon, 14. Dec. 2020 14:40 16:10 Jessica Pfeil
8 Mon, 4. Jan. 2021 14:40 16:10 Jessica Pfeil
9 Mon, 11. Jan. 2021 14:40 16:10 Jessica Pfeil
10 Mon, 18. Jan. 2021 14:40 16:10 Jessica Pfeil
11 Mon, 25. Jan. 2021 14:40 16:10 Jessica Pfeil
12 Mon, 1. Feb. 2021 14:40 16:10 Jessica Pfeil
13 Mon, 8. Feb. 2021 14:40 16:10 Jessica Pfeil
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Instructors
Jessica Pfeil