06.059.0041 PC General Language Translation FR>GE, Level I, Course B

Course offering details

Instructors: Christina Parkin

Event type: Practice class

Displayed in timetable as: 06.059.0041

Credits: 3,0

Language of instruction: German

Min. | Max. participants: - | 12

Priority scheme: Senatsrichtlinie

Requirements / organisational issues:
Dieser Kurs richtet sich an Studierende im 1. bis 3 Semester und bietet eine Einführung sowie Übungsmöglichkeiten für die Arbeit mit dem Sprachenpaar Französisch-Deutsch.

Contents:
Diese Übung ist für Studierende des ersten bis dritten Semesters gedacht und versteht sich als Einführung in Praxis und Methoden des Übersetzens. Im Verlauf des Semesters werden anhand leichter bis mittelschwerer gemeinsprachlicher Texte zum Themenkomplex „Strasbourg - Capitale culturelle et européenne“ verschiedene Übersetzungsstrategien erarbeitet, Einblick in den Umgang mit unterschiedlichen Textsorten sowie landeskundliche Kenntnisse vermittelt. Außerdem wird eine erste Einführung in die Übersetzungskritik gegeben. Wir werden im Laufe des Semesters Texte zu den Unterthemen Reisen, Geschichte und Kulturgeschichte der Stadt, zur wirtschaftlichen Situation und zur Rolle der EU in der Stadtpolitik besprechen.

Zu Beginn des Kurses wird eine Einführung zum Thema und zu grammatikalischen und linguistischen Phänomenen gegeben, bevor dann Übersetzungsaufträge zu verschiedenen Perspektiven, Zielgruppen und Textsorten (Reiseblogs, Kunstführer, Presseartikel, Filmbeitrag, Broschüren und Nachrichten) zu erledigen sind.

 

Recommended reading list:
Empfohlene Literatur:
Bitte sehen Sie sich zur Vorbereitung und Einstimmung die Webseite des "Office de Tourisme Strasbourg" sowie den vorgeschlagenen Stadtrundgang an:

http://www.otstrasbourg.fr/images/brochures/Guide_OT_2018_Fr.pdf

Additional information:
Die Leistungsbeurteilung beruht neben der aktiven und regelmäßigen Teilnahme auf der erfolgreichen Teilnahme an einer kurzen Stegreifprüfung wahrscheinlich kurz vor der Weihnachtspause sowie dem Bestehen einer schriftlichen Leistungsüberprüfung (Klausur), die in der vorletzten Semesterwoche geschrieben wird und die verschiedene Aspekte des Semesterrahmenthemas aufgreift.

Die zufriedenstellende Erledigung dieser Aufträge ist grundlegender Bestandteil der Bewertung.

Wenn es die Corona-Bedingungen erlauben, ist  eine Exkursion der Kursteilnehmer nach Straßburg geplant. Näheres dazu in der 1. Sitzung.

Digital teaching:
Die Übersetzungsübung wird in Präsenz mit Unterstützung eines web-basierten Tools angeboten. Die Kursunterlagen und Aufgaben werden per Moodle verwaltet und übermittelt. Die Arbeitsaufträge werden in Präsenz besprochen.
Der größte Teil des Kurses wird synchron in Präsenz durchgeführt, einzelne Sitzungen werden durch spezielle Aufträge (auch als Partnerarbeit) und eine individuelle Korrektur ersetzt.

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Fri, 22. Oct. 2021 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
2 Fri, 29. Oct. 2021 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
3 Fri, 5. Nov. 2021 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
4 Fri, 12. Nov. 2021 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
5 Fri, 19. Nov. 2021 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
6 Fri, 26. Nov. 2021 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
7 Fri, 10. Dec. 2021 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
8 Fri, 17. Dec. 2021 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
9 Fri, 7. Jan. 2022 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
10 Fri, 14. Jan. 2022 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
11 Fri, 21. Jan. 2022 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
12 Fri, 28. Jan. 2022 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
13 Fri, 4. Feb. 2022 13:00 14:30 N.206 Hörsaal Christina Parkin
Course specific exams
Description Date Instructors Mandatory
0. Course Assessment Fri, 28. Jan. 2022 13:00-14:30 Christina Parkin Yes
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Instructors
Christina Parkin