06.059.0702 PC Liaison Interpreting I + II (FR-GE and GE-FR)

Course offering details

Instructors: Aurélien Jauch; Christina Parkin

Event type: Practice class

Displayed in timetable as: 06.059.0702

Hours per week: 2

Credits: 3,0

Language of instruction: German

Min. | Max. participants: - | -

Requirements / organisational issues:
Der Kurs ist für Studierende im MAT gedacht, die sich in die Strategien und Fertigkeiten für das Gesprächsdolmetschen einarbeiten möchten. Für eine erfolgreiche Teilnahme sind gute bis sehr gute aktive Französischkenntnisse erforderlich.


Für Studierende des MAKD steht der Kurs im Rahmen des Wahlpflichtmoduls offen.

Studierende im BA, die einen ersten Einblick ins Gesprächsdolmetschen bekommen möchten, werden gebeten, sich mit der Kursleiterin in Verbindung zu setzen: parkinc@uni-mainz.de.

Contents:
Im Anschluss an eine theoretische Einführung zu den Dolmetschmodi und der Rolle der Notizen werden im Laufe des Semesters verschiedene Gesprächssituationen simuliert: bilaterale Gespräche, informelle Besprechungen in kleiner Runde, Verhandlungen, Vorträge mit Rückfragen, Interviews.

Als Rahmenthema für die oben beschriebenen Settings werden wir uns in diesem Semester mit Fragen der Energieversorgung im Zeichen der Energiewende bzw. der ökologischen Wende (in Deutschland und im frankophonen Raum) befassen.

Gedolmetscht wird in den Sprachrichtungen DE-FR und FR-DE.

Additional information:
Für Studierende mit Deutsch F1, die diese LV für das Modul M.06.880.0580 wählen können, ist zu beachten: es sind gute bzw. sehr gute FRANZÖSISCH-KENNTNISSE erforderlich!!!

Digital teaching:
Die Veranstaltung wird grundsätzlich als synchrone Online-Veranstaltung über Teams durchgeführt.

Die Studierenden, die sich zur Teilnahme an der Veranstaltung angemeldet haben, erhalten im Laufe der 1. Semesterwoche von der Kursleiterin den Link zu den Sitzungen.

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Fri, 22. Oct. 2021 14:40 16:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
2 Fri, 29. Oct. 2021 14:40 16:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
3 Fri, 5. Nov. 2021 08:00 09:30 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
4 Fri, 12. Nov. 2021 14:40 16:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
5 Fri, 19. Nov. 2021 14:40 16:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
6 Fri, 26. Nov. 2021 14:40 16:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
7 Fri, 10. Dec. 2021 14:40 16:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
8 Fri, 17. Dec. 2021 09:40 11:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
9 Fri, 7. Jan. 2022 14:40 16:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
10 Fri, 14. Jan. 2022 14:40 16:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
11 Fri, 21. Jan. 2022 14:40 16:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
12 Fri, 28. Jan. 2022 14:40 16:10 N.211 Hörsaal Aurélien Jauch; Christina Parkin
Course specific exams
Description Date Instructors Mandatory
0. Oral Examination Tue, 1. Feb. 2022 08:00-11:10 Aurélien Jauch; Christina Parkin Yes
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Instructors
Christina Parkin
Aurélien Jauch