06.FUE.0580 S/GS Public Service Interpreting and Translation

Course offering details

Instructors: Prof. Dr. Bernd Meyer

Event type: Seminar/advanced seminar

Displayed in timetable as: 06.FUE.0580

Hours per week: 2

Credits: 6,0

Language of instruction: Mehrsprachig

Min. | Max. participants: - | 25

Priority scheme: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester

Requirements / organisational issues:
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Seminar sind gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft, auch englischsprachige Fachliteratur zu lesen und zu diskutieren.   
Die Prüfungsleistung besteht darin, eine wissenschaftliche Hausarbeit zu einem vorgegebenen Thema zu schreiben.
Der Leistungsnachweis erfordert neben der Vorbereitung auf die Sitzungen (Lektüre der Fachliteratur) die aktive Mitarbeit im Unterricht.
Alle Informationen zu dieser Veranstaltung sind über die Plattform https://lms.uni-mainz.de/ verfügbar. 

Contents:
In dieser Veranstaltung geht es um den Umgang deutscher Institutionen mit der gegebenen sprachlichen und kulturellen Vielfalt und um die kommunikativen Anforderungen, vor denen Organisationen aufgrund dieser Vielfalt stehen. Dazu werden aktuelle Daten zum Community Interpreting in Deutschland, rechtliche Aspekte des Community Interpreting sowie konzeptuelle und organisatorische Aufgaben von Vermittlungsstellen diskutiert. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, insbesondere aber an die im Studienschwerpunkt "Fachdolmetschen".

Recommended reading list:
Meyer, B. (2018) Mehrsprachigkeit in Organisationen. In: Handbuch Sprache in Organisationen. Stephan Habscheid, Andreas P. Müller, Britta Thörle & Antje Wilton (Hg.). Boston, Berlin: Walter de Gruyter, 228-245.

Digital teaching:
Das Seminar ist eine Präsenzveranstaltung mit online-Anteilen, die jedoch die persönliche Teilnahme nicht ersetzen. Die Präsenzanteile richten sich auch nach den jeweils aktuellen Kontaktbeschränkungen. 

Appointments
Date From To Room Instructors
1 Th, 27. Oct. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
2 Th, 3. Nov. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
3 Th, 10. Nov. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
4 Th, 17. Nov. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
5 Th, 24. Nov. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
6 Th, 8. Dec. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
7 Th, 15. Dec. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
8 Th, 22. Dec. 2022 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
9 Th, 12. Jan. 2023 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
10 Th, 19. Jan. 2023 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
11 Th, 26. Jan. 2023 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
12 Th, 2. Feb. 2023 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
13 Th, 9. Feb. 2023 09:40 11:10 N.212 Hörsaal Prof. Dr. Bernd Meyer
Class session overview
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Instructors
Prof. Dr. Bernd Meyer