07.012.1235 Theorien und aktuelle Forschungsansätze

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Üb:Akt.Forschung

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
In der Veranstaltung steht die mündliche Auseinandersetzung mit archäologischen Aufgabenstellungen im Vordergrund: In kürzeren Referaten (20 bis maximal 30 Min.) wird zunächst durch die Studierenden in eine Thematik eingeführt, über die anschließend von allen intensiv diskutiert werden soll. Ferner übernehmen die Studierenden jeweils in einer Stunde die Diskussionsleitung. Zur Vorbereitung dient die Lektüre von ein oder zwei Aufsätzen oder Buchkapiteln.

Anwesenheitspflicht:
Es besteht Anwesenheitspflicht (gemäß Prüfungsordnung).

Inhalt:
In dieser kolloquiumsartigen Veranstaltung werden grundlegende Fragen und Theorien der archäologischen Forschung und neuere methodische Ansätze unter Beteiligung aller drei am Masterstudiengang Archäologie vertretenen Fächer diskutiert.

Empfohlene Literatur:
Die Literatur zu den jeweiligen Themen wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.

Einführende Literatur:

K. R. Dark, Theoretical archaeology (London 1995)
M. Johnson, Archaeological theory: an introduction (Oxford 1999)
F. Lang, Klassische Archäologie (Tübingen 2002) Kap. 4
C. Renfrew/P. Bahn, Archaeology. The key concepts (London 2005)

Zusätzliche Informationen:
Interessenten können sich gerne vorab mit den Lehrenden in Verbindung setzen, um ein Thema festzulegen. Erwünscht sind eigene Vorschläge zu Themenfeldern und aktuellen Fragen der Archäologien.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 30. Okt. 2023 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
2 Mo, 6. Nov. 2023 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
3 Mo, 13. Nov. 2023 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
4 Mo, 20. Nov. 2023 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
5 Mo, 27. Nov. 2023 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
6 Mo, 4. Dez. 2023 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
7 Mo, 11. Dez. 2023 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
8 Mo, 18. Dez. 2023 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
9 Mo, 8. Jan. 2024 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
10 Mo, 15. Jan. 2024 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
11 Mo, 22. Jan. 2024 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
12 Mo, 29. Jan. 2024 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
13 Mo, 5. Feb. 2024 10:15 11:45 00 115 Vorlesungsraum apl. Prof. Dr. Peter Haupt; apl. Prof. Dr. Klaus Junker
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Klaus Junker
apl. Prof. Dr. Peter Haupt