ISSK.FRZ.102a F-A2a Français élémentaire 2

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis

Anzeige im Stundenplan: ISSK.FRZ.102a

Veranstaltungslevel:

Semesterwochenstunden: 4

Credits: 6,0

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 15 | 40

Warteliste:

Wartelistenquote:  25%

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die das A1-Niveau abgeschlossen haben.

Zielgruppe: Studierende und Mitarbeitende der JGU mit entsprechendem Niveau

Bitte beachten Sie die Termine für den Einstufungstest sowie das korrekte Anmeldeverfahren.

Kursumfang und -format: Der Kurs umfasst 4 Semesterwochenstunden (SWS) à 45 Minuten in Präsenz. Neben gemeinsamen Sitzungen im Plenum besteht der Kurs aus vertiefender Einzel- und Gruppenarbeit sowie individuellem Feedback durch die Dozierenden. Mehr Informationen zum Kursformat erhalten Sie in der ersten Veranstaltung.

Im Unterricht wird die Lernplattform Moodle verwendet.

Inhalt:
Am Ende des A2-Kurses kann man:
- Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung)
- sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht.
- mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben

In diesem Sprachkurs werden alle Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) trainiert. Bitte beachten Sie, dass die Sitzungen sprachpraxisorientiert sind. Das heißt, dass eine aktive Teilnahme von Ihnen erwartet wird.
Themenbereiche: Über soziale Beziehungen sprechen; eine Handlung in die Zukunft versetzen; eine Familienbeziehung charakterisieren; das Aussehen beschreiben; über die Kindheit sprechen; über vergangene Handlungen berichten; Gefühle beschreiben; über eine Stadt, einen Lebensort sprechen; ein Land beschreiben; eine Anekdote erzählen; einen Wunsch äußern; Vorschläge machen; eine Hypothese aufstellen; über den Lebenslauf berichten.

Wichtigste Grammatik: Relativpronomen, Fragewörter, Häufigkeitsadverbien, Futur simple, direkte und indirekte Objektpronomen, Passé composé und Imparfait, Steigerung der Adjektive, Pronomen y und en, Konditionalpräsens.

Empfohlene Literatur:
Inspire 2 (A2), Hueber
- Kursbuch mit Audio-/Videos online, Code und Parcours digital®
ISBN 978-3-19-033387-5

- Arbeitsbuch mit Audios online und Code
ISBN 978-3-19-043387-2

Bitte beachten Sie, dass Sie die „Ausgaben für den deutschsprachigen Raum" kaufen. Werfen Sie auf keinem Fall das in jedem Buch eingesteckte Kärtchen weg, da es den Code für die kostenlose Aktivierung Ihrer digitalen Ausgabe beinhaltet!

Zusätzliche Informationen:
Die Abschlussklausur (bestehend aus schriftlichem und mündlichem Teil) wird in der vorletzten / letzten Woche des Semesters abgelegt.

Die erbrachte Leistung wird für Studierende unter „Zusatzqualifikationen" auf dem Transcript of records ausgewiesen. Damit entfällt das Erstellen einer Bescheinigung.

Kontakt über: butin@uni-mainz.de & sweis@uni-mainz.de


   

Anmeldefristen
Phase Block Start Ende Anmeldung Ende Abmeldung Ende Hörer
Allgemeine Hauptanmeldephase Vorlesungszeit 21.03.2024 10:00 25.03.2024 18:00 25.03.2024 18:00 25.03.2024 18:00
Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 16. Apr. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
2 Do, 18. Apr. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
3 Di, 23. Apr. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
4 Do, 25. Apr. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
5 Di, 30. Apr. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
6 Do, 2. Mai 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
7 Di, 7. Mai 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
8 Di, 14. Mai 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
9 Do, 16. Mai 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
10 Di, 21. Mai 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
11 Do, 23. Mai 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
12 Di, 28. Mai 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
13 Di, 4. Jun. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
14 Do, 6. Jun. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
15 Di, 11. Jun. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
16 Do, 13. Jun. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
17 Di, 18. Jun. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
18 Do, 20. Jun. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
19 Di, 25. Jun. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
20 Do, 27. Jun. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
21 Di, 2. Jul. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
22 Do, 4. Jul. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
23 Di, 9. Jul. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
24 Do, 11. Jul. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
25 Di, 16. Jul. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
26 Do, 18. Jul. 2024 09:45 11:15 01 463 P109 Audrey Butin; Francois Calentier; Simone Weis
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Klausur k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Lehrende/r
Francois Calentier
Audrey Butin
Simone Weis