Fortbildung Digital Scouts

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh

Veranstaltungsart: hybrid: Blended Learning

Anzeige im Stundenplan: Digital Scouts

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmenachweis:

Bedingungen für das Abschlusszertifikat (mit Angabe von Lerninhalten und Stundenumfang) sind die regelmäßige Teilnahme an den Hybrid/Präsenzveranstaltungen, das Absolvieren der Online- Aufgaben und Gruppenarbeiten mit Präsentation.


Raum:

Die Veranstaltung findet nicht in jeder Woche hybrid-synchron (mit Vor-Ort-Angebot) statt. Termindetails werden in der ersten Sitzung besprochen.

Inhalt:
Inhalt:
Du arbeitest als Hilfskraft an deinem Institut oder willst dich noch bewerben?

Du unterstützt Lehrende bei der digitalen Lehre mit verschiedenen Tools?

Du willst deine eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten rund um digitale Lehr-Lern-Formate erweitern, z.B. für dein Lehramtsstudium?

Dann ist die Fortbildung zum Gutenberg Digital Scout für dich genau das richtige Angebot.

Der Kurs besteht aus einem Basismodul und einem breit gefächerten Wahlpflichtbereich. Als Teilnehmer*in erhältst du eine professionelle Einführung in die wichtigsten digitalen Systeme, die an der JGU in Lehre und Studium eingesetzt werden. Nach einer gemeinsamen

Reflexion über deine möglichen Aufgaben und deine Rolle bei der Unterstützung von Lehrenden, kannst du dein Wissen in den Bereichen Medienproduktion, Wissensmanagement & Kommunikation sowie digitale Prüfungen ausbauen und vertiefen.


Was nimmst du mit, wenn du die Fortbildung abschließt?


  • Ein detaillierter Nachweis deiner Teilnahme und deiner erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.
  • Ein neues Netzwerk mit engagierten Kommiliton*innen.
  • Fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten zu digitalen Lehr-Lern-Formaten (Lernmanagementsysteme, Videokonferenzen, Lehr-Lernvideos, etc.)
  • Anregungen und Materialien für die praktische Gestaltung von Lehr-Lern-Angeboten

Empfohlene Literatur:
sh. Kursumgebung

Zusätzliche Informationen:
Lehrpersonen:
Kursleiter + Basismodul: Paul Baselt
Wahlpflicht-Modul Medienproduktion: Nina Oehler, Christian Albrecht
Wahlpflicht-Modul Wissenschafts-Management & Kommunikation: Dominik Schuh
Wahlpflicht-Modul Digitale Prüfungen: Bernhard Hiegl

Kurs schon voll? Melde dich hier für die Warteliste: digitale-lehre@uni-mainz.de

Auch bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an: digitale-lehre@uni-mainz.de

Moodle-URL:
https://lms.uni-mainz.de/moodle/course/view.php?id=95489

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 28. Apr. 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
2 Fr, 5. Mai 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
3 Fr, 12. Mai 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
4 Fr, 19. Mai 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
5 Fr, 26. Mai 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
6 Fr, 2. Jun. 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
7 Fr, 9. Jun. 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
8 Fr, 16. Jun. 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
9 Fr, 23. Jun. 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
10 Fr, 30. Jun. 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
11 Fr, 7. Jul. 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
12 Fr, 14. Jul. 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
13 Fr, 21. Jul. 2023 10:00 12:00 -1 634 Besprechungsraum Paul Baselt; Bernhard Hiegl; Nina Oehler; Dominik Schuh
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Bernhard Hiegl
Dominik Schuh
Nina Oehler
Paul Baselt